Manual
DE
15
SENDERSUCHLAUF STARTEN
1. Drücken Sie die Taste auf der Fernbedienung.
2. Wählen Sie die entsprechende Empfangsart aus und bestätigen Sie mit der Taste.
DVB-T
DVB-C
DVB-S
3. Drücken Sie jetzt die Taste und wählen Sie den Menüpunkt Programme aus und
drücken die Taste, um in das Menü zu gelangen.
4. Navigieren Sie auf den Menüpunkt Automatische Suche und drücken Sie die Taste.
5. Wählen Sie anhand von Ihrem TV-Anschluss entsprechend die Einstellungen aus.
Satelliten Anlage (DVB-S): Hier wird der Scan-Modus Senderliste importieren
empfohlen)
DVB-T Antenne (DVB-T): Bitte kontrollieren Sie, dass Sie den Menüpunkt 5V
Antennenspannung auf Ein gestellt ist. Stellen Sie den Suchtyp auf DTV und die
LCN-Option auf Aus.
Kabelanlage (DVB-C): Stellen Sie den Suchtyp auf DTV und die LCN-Option auf
Aus.
6. Navigieren Sie auf Bestätigen und drücken die Taste.
7. Der Suchlauf beginnt. Es wird die Anzahl der gefunden DTV / Radio und Daten Sender
währen des Suchlaufs angezeigt.
8. Ist der Suchlauf abgeschlossen beginnt die TV-Wiedergabe mit dem Ersten Programm.
Hinweis:
Schalten Sie die Einstellung LCN-Option auf Aus. Ansonsten lässt sich die
Senderliste nicht bearbeiten (sortieren).
TV-MENÜ
Im TV Menü können Sie diverse Einstellungen für Bild / Ton und Programmeinstellungen
vornehmen. Um das TV-Menü zu öffnen müssen Sie sich in der Eingangsquelle ATV / DVB-T /
DVB-C oder DVB-S befinden.
1. Drücken Sie die Taste und wählen Sie einen der folgenden Eingangsquellen aus:
ATV / DVB-T / DVB-C / DVB-S
2. Drücken Sie jetzt die Taste, um das TV-Menü zu öffnen.
3. Die folgenden Einstellungsmöglichkeiten stehen im TV-Menü zur Verfügung.
Bild / Ton / Programme / Funktion / Zeit