Manual

DE
21
Satelliten Position: Wählen Sie Satelliten Position
aus: SatA, SatB
Burst: Stellen Sie den Toneburst entsprechend Ihrer
Satelliten Anlage „Ein“ oder „Aus“.
DISEqC 1.0: Nur aktiv wenn DISEqC 1.1 Ausgeschaltet ist.
Stellen Sie die Einstellung anhand Ihrer Multischalter
Konfiguration ein.
DISEqC 1.1: Nur aktiv wenn DISEqC 1.0 Ausgeschaltet ist.
Stellen Sie die Einstellung anhand Ihrer LNB /
Multischalter Konfiguration ein.
DISEqC 1.2: Motoreinstellungen. Aktiviert den
Menüpunkt Limit-Einstellungen.
Limit Einstellungen: Nur aktiv wenn DISEqC 1.2 auf „Ein“
gestellt ist. Stellen Sie die Positionseinstellungen für den
Satelliten ein.
CI Informationen
Zeigt Informationen über das eingesteckte CI Modul und
der Karte an. Nur aktiv wenn ein Modul gesteckt ist.
Modul und Karte sind nicht im Lieferumfang enthalten
und müssen gesondert vom Empfangsanbieter erworben
werden.
Signalinformationen
Zeigt Empfangsinformationen des ausgewählten Senders
an. Nur aktiv wenn ein Sender gefunden wurde.
DVB-T
Automatische Suche
Startet Sie die automatische Sendersuche. Die Sender
werden der Senderliste automatisch hinzugefügt.
Land auswählen: Wählen Sie das Land entsprechend des
Aufstellungsortes aus.
Suchtyp: Wählen Sie den Suchtyp aus.
ATV/DTV
DTV (Empfohlen)
LCN Option: Stellen Sie die LCN Option „Ein“ oder „Aus“.
Es wird Empfohlen die Einstellung auf „Aus“ zu stellen,
da ansonsten die gelbe Taste im „Kanal bearbeiten“
Menu deaktiviert ist.
Bestätigen: Startet den Suchlauf.
Hinweis:
Beachten Sie das Sie vor dem Suchlauf die Option
5V Antennenspannung gemäß der verwendeten
Antenne „Ein“ oder „Aus“-schalten.
DVB-T manuelle Suche
Startet Sie die manuelle Sendersuche. Die Sender
werden der Senderliste automatisch hinzugefügt.
Frequenz: Zeigt die Frequenz des Senders an.