Datasheet

56
Anschlussmodule freenet
RJ45, Kat.5e Spezifikationen
010.2858/010.2860
R&M Kat. 5e Anschlussmodule des R&Mfreenet Verkabelungs-
systems eignen sich für Sprach- wie auch für Datenanwendungen.
Kat. 5e Anschlussmodule sind für Übertragungsfrequenzen bis zu
100 MHz geeignet.
Merkmale von Kat. 5e
Erfüllen die Kat.5e Anforderungen der relevanten
Verkabelungsnorm (ISO/IEC 11801, EN 50173 und TIA/EIA 568B).
Erreicht die Kat.5e Werte der Komponentennorm IEC 60603–7
mit den R&M Kat.5e Rangierkabeln des R&Mfreenet
Verkabelungssystems.
3dB bessere NEXT Werte bei 100 MHz als Kat.5.
Goldbeschichtung im Kontaktbereich.
Kompatibel mit Kat.5e Normsteckern.
Passt in alle R&Mfreenet Rangierfelder und Dosen.
–Werkzeugfreie Anschlusstechnik für Installationskabel von
AWG 22-24.
Aufschaltmöglichkeit nach TIA/EIA 568 A und B ohne
Auskreuzung der Paare.
Bezeichnungskleber mit farbiger Aufschaltbezeichnung und
integriertem Produktionsdatum.
360° Schirmung bei geschirmtem Modul.
Einfache und zeitsparende patentierte Schirmkontaktierung mit
integrierter Kabelzugentlastung.
Bleifreie Beschichtung der Schirmung.
Halogenfreie Materialien.
–3P, SGS, C-UL-US zertifiziert.
Abmessungen ungeschirmt
Abmessungen geschirmt
010.2271 010.2270
* IDC = Insulation Displacement Contact.
i
Beschreibung Normwert gemäss Norm Typischer Wert
(20°C)
Steckzyklen min. > 750 ISO/IEC 11801 2
nd
Ed. > 1000
Aufschaltzyklen
Installationskabel > 20 ISO/IEC 11801 2
nd
Ed. > 20
Normen
IEC 60603-7: Elektrische Eigenschaften von Telekommunikations-
Anschlussdosen
ISO/IEC 11801, zweite Auflage: September 2002
EN 50173-1: Oktober 2002
Mechanische Daten
Anzahl RJ45-Buchsen 1
Kontaktmaterial CuSn
Kontaktoberfläche > 0,7 µm Gold über > 1,2 µm Nickel
Isolationsmaterial Buchse Polycarbonat (UL-94-V0)
Anzahl IDC* Anschlüsse 8/Buchse
IDC Kontaktmaterial CuSn, verzinnt > 5 µm
Isolationsmaterial IDC Polycarbonat (UL-94-V0)
Zulässige Draht 0,5 mm (AWG24) – 0,65 mm (AWG22)
Zulässige Isolations 0,8 mm – 1,6 mm
Draht-Zugentlastung mittels Labyrinth im IDC-Block
Kabel-Zugentlastung mittels Kabelbinder
Schirmkontaktierung
auf Stecker mittels Kontaktfedern (auf Stecker)
Schirmkontaktierung Grossflächig mittels Schirmzunge
auf Inst. Kabel (auf Kabel)
Erdkontaktierung 2 Steckzungen für Flachstecker
4,8 x 0,5 mm
Schirmmaterial CuSn, verzinnt 2–4 µm