User manual
timeCard
75
Gebuchte Pause (2) des Mitarbeiters
Die Änderung der gebuchten Pause kann noch mit einem Buchungsgrund versehen werden
und wird vom System nicht mehr mit den vorgegebenen Zeiten generiert.
Generierte Pausenzeit (3)
Beispiel 2 Pausenzeit wird überschritten:
Sie haben eine Pause von 45 Minuten zwischen 12 und 14 Uhr festgelegt. Ihr Mitarbeiter bucht
von 12 bis 14.00 Uhr eine Pause.
Das ist nominell eine Pause von 120 Minuten. Die Tagesbuchungen sehen wie folgt aus.
Die Pause (1) ist die Frühstückspause. Die Pause (2) ist die Pause die der Mitarbeiter
gestempelt hat. Da die Pause des Mitarbeiters länger war als die geforderte, wird genau diese
gestempelte Pause verbucht.
Auch hier gilt: Durch entsprechendes Anklicken der Pause, können diese bearbeitet werden.
Bei Tagespause können Sie Pausen festlegen, die nach freidefinierbaren Mindestanwesenheiten
dem Mitarbeiter auch garantiert abgezogen werden.
In der Professional Version von timeCard steht Ihnen nur eine
Mindestanwesenheit zur Verfügung.
Beispiel 3: