Operation Manual



gewünschte der vier Speicher Tasten; der Sampler spielt das Sample von der ausgewählten Bank in
einer Endlosschleife ab (Endlos-Modus). Wenn Sie die Sample Taste nochmals drücken wird das Sam-
ple nur einmal abgespielt (One Shot-Modus). Um das Abspielen des Samples zu beenden, drücken
Sie erneut die Sample Taste; sie erlischt.








Der Player speichert die so erstellten Samples solange bis sie durch neue überschrieben werden
oder das Gerät ausgeschaltet wird. Auch nach Wechseln des Tracks oder der CD bleiben die ge-
speicherten Samples erhalten. Die Taste einer belegten Sample-Bank leuchtet blau auf, wenn die
zugehörige (= sample-eigene) CD eingelegt ist; wird eine andere (= sample-fremde) CD eingelegt,
leuchtet die jeweilige Taste rot auf. Die Taste der zuletzt belegten Sample-Bank blinkt zudem in
der entsprechenden Farbe auf. Eine Sample-Bank wird überschrieben, wenn Sie darauf ein neues
Sample aufnehmen. Die vier Sample-Bänke sind gleichzeitig Hot Cue-Punkt Speicher. Wenn Sie die
Taste einer Sample-Bank drücken, ohne vorher die Memory-Taste oder die Sample-Taste aktiviert zu
haben, kehrt der Player sowohl im Wiedergabe- wie auch im Pause-Modus zum Beginn des jeweiligen
Samples zurück. Diese Funktion ist nur mit sample-eigenen CDs, bzw. mit rot leuchtenden Sample-
Bänken verfügbar.

          
             
          
             
          
 





             


Wählen Sie mit der Source Select-Taste -48- den USB-Modus aus (die Source Select-Taste leuchtet
rot). Schließen Sie nun Ihr USB-Medium an den USB-Port -47- an (bspw. USB-Stick oder externe USB-
Festplatte). Der Player lädt den ersten Track des alphabetisch ersten Ordners. Durch Drehen des
Track-Drehrades -4- können Sie schnell durch die einzelnen Tracks des Ordners navigieren. Wenn der
letzte Track eines Ordners erreicht wird, springt der Player danach automatisch zum ersten Track
des nächsten Ordners. Die aktuelle Track- und Ordnernummer werden im Display -A- angezeigt.






