Operation Manual




Durch längeres Drücken der Source Select-Taste -48- wechseln Sie in den MIDI-Modus. Die Source
Select-Taste leuchtet violett und im Display erscheint „DeckA CH1.“ Der Hinweis DeckA CH1 be-
deutet, dass alle Elemente auf MIDI-Kanal 1 senden. Durch Drücken der Reverse/Deck Switch-Taste
können Sie von Kanal 1 (Deck A) bis Kanal 4 (Deck D) wechseln. Somit ist eine einfache Handhabung
von bis zu 4 virtuellen Playern möglich. Weitere Hinweise entnehmen Sie dem Abschnitt „Submenü“
und dem TRAKTOR PRO Mapping.

     

Jedes Element des Players sendet MIDI-Befehle. Bitte beachten Sie dazu auch die MIDI-Map in die-
ser Anleitung.

Durch Drücken der Reverse Deck/Switch-Taste -10- können Sie bequem zwischen 4 MIDI-Kanälen
hin- und herschalten. Im Display wird der aktuelle Kanal und ggf. das virtuelle Deck-Laufwerk an-
gezeigt. Wenn Sie beispielsweise mit einem RMP-3 vier virtuelle Decks kontrollieren möchten, so
können Sie durch Drücken der Deck Switch-Taste zwischen den virtuellen Decks umschalten. Die
Kanal-Presets können Sie im Submenü einstellen (siehe Kapitel Submenü).

Mit gehaltener Shift-Taste -46- können Sie eine zweite Funktion eines Elements aufrufen. Somit
verdoppelt sich die Anzahl der Bedienelemente. Bitte beachten Sie auch die dazugehörige MIDI-Map
in dieser Anleitung.

Das große, berührungsempndliche Jog Wheel -18- kann in vier verschiedenen Modi MIDI-Befehle
senden:

Sendet Daten beim Drehen/Berühren des Jog Wheels.

Bei aktivierter X-Parameter-Taste -25- sendet das Jog Wheel andere Daten.

Bei aktivierter Y-Parameter-Taste -26- sendet das Jog Wheel andere Daten.

Bei gehaltener Shift-Taste -46- sendet das Jog Wheel ebenfalls andere Daten.






Generell ist jedes Element frei editierbar. Bitte entnehmen Sie weitere Informationen dem Kapitel
Submenü.

In den aktuellsten TRAKTOR PRO Versionen ist der RMP-3 als MIDI-Controller implementiert und
kann in den Voreinstellungen als Controller ausgewählt werden. Die Funktionen sind wie folgt belegt: