Operation Manual



A) Verbinden Sie die Ausgangsbuchsen -42- mit den Line In Buchsen Ihres Mischpultes oder Ver-
stärkers. Verbinden Sie optional die digitale Ausgangsbuchse -43- mit einem Gerät mit digitalem
Eingang, beispielsweise einen CD-Brenner, MD-Rekorder, Digital-Mixer oder Audiokarte.
B) Verbinden Sie die Anschlussbuchse -45- mit dem Netzkabel und schließen Sie es an Ihre Steck-
dose an.
C) Der Relay Play Anschluss -39- ist sowohl für die Relay Play- , als auch die Faderstart-Funktion zu
verwenden.
Hierzu erfahren Sie mehr unter Punkt -39-
D) Nach Wunsch können Sie am 6,3 mm Stereoklinke Anschluss -40- einen Kopfhörer anschließen.
Mit dem Regler -41- können Sie die Lautstärke einstellen.
E) Nachdem alle Anschlüsse vorgenommen wurden, können Sie das Gerät mit dem EIN/AUS Schalter
-44- einschalten. Falls keine CD im Laufwerk ist leuchtet die Status-LED oberhalb des Laufwerks
-1- konstant.
F) Schieben Sie eine CD mit der Bildäche nach oben vorsichtig in den Ladeschlitz -1-. Die CD wird
automatisch eingezogen. Sollten Sie CDs mit einem Durchmesser von unter 12 cm benutzen, be-
nutzen Sie bitte einen handelsüblichen Adapter. Wenn Sie im Pause/Cue-Modus die Eject -19-Taste
drücken wird die CD wieder ausgeworfen.


Entnehmen Sie die Hinweise zum Laufwerk aus den obigen Installationshinweisen.
>>siehe F

Drücken Sie die Play/Pause Taste -2-, um mit der Wiedergabe zu beginnen.
Erneutes Drücken ruft den Pause-Modus auf.






Ein Cue-Punkt ist ein selbst denierter Startpunkt, üblicherweise der Anfang eines Taktes. Wenn Sie
die Cue-Taste -3- betätigen unterbricht der CD-Spieler die Wiedergabe und kehrt zum letzt gesetz-
ten Cue-Punkt zurück. Sie können einen Cue-Punkt auf zwei verschiedene Weisen setzen:
I.) Suchen Sie mittels des Jog Wheels -18- oder des Search-Rades -5- den gewünschten Cue-Punkt
im Pause-Modus. Sie sind nun im Frame-Search Modus (fragmentartige Wiederholungen =1/75 Minu-
te) und können so am präzisesten Cue-Punkte setzen. Drücken Sie nun die Play/Pause- Taste -2- zum
Speichern des Punktes; der Player kehrt in den Wiedergabe-Modus zurück.
II.) Drücken Sie im Wiedergabe-Modus an der gewünschten Stelle die Loop In-Taste -12- zum Speichern
des Cue-Punktes; der Player bleibt im Wiedergabe-Modus. Mit ein wenig Übung lässt sich so der Cue-
Punkt schneller speichern.
Wenn Sie nun die Cue-Taste -3- drücken, kehrt der Player an den Cue-Punkt zurück und bendet sich im
Pause-Modus. Durch Gedrückthalten der Cue-Taste kehren Sie solange in den Wiedergabe-Modus zurück,
bis Sie die Taste loslassen; danach kehrt der Player an den Cue-Punkt zurück und bendet sich im Pause-
Modus. Durch Drücken der Play/Pause-Taste kehren Sie dauerhaft in den Wiedergabe-Modus zurück.