Operation Manual

DEUTSCH
18
25. Mic Rec. Funktion
Mit der integrierten Mic Rec-Funktion (Mic Spin!) können Sie ein Mikrofon- Sample aufnehmen,
welches später beispielsweise gescratcht werden kann. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
• Mic Spin! Funktion (Sample abspielen bzw. scratchen)
- Ziehen Sie nun einen gewünschten Track aus der Spin! 2 Library oder das aufgenommene
Mic-Sample aus dem Music Explorer per Drag & Drop in den Player, um es mit der Platte zu
manipulieren.
26. Track öffnen/laden
Hiermit können Sie eine einzelne Datei in den Player laden.
27. Bypass-Funktion
Ist die Bypass-Funktion aktiviert, so wird das Eingangssignal vom Spin! 2 Interface direkt durch die
Software geschleift. Deaktivieren Sie die Bypass-Funktion für den normalen Timecode-Gebrauch.
28. Label Monitor
Der Label Monitor ist eine Art virtuelle Platte, die sich entsprechend der Timecode-Platte mitbewegt.
Jede Bewegung, die Sie mit der Platte ausführen, wird synchron zum Label Monitor übertragen. Für
Beat Juggling können Sie den Label Monitor beispielsweise gut als virtuellen Marker benutzen.