User Manual
DEUTSCH
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf des Reloop Studio sPodcaster. Vielen Dank, dass Sie unserer Technologie 
Ihr Vertrauen schenken. Vor Inbetriebnahme bitten wir Sie, alle Anweisungen sorgfältig zu studieren und 
zu befolgen.
Nehmen Sie das Reloop Studio sPodcaster aus der Verpackung. Bitte überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme, ob 
keine offensichtlichen Transportschäden vorliegen. Sollten Sie Schäden am Kabel oder am Gehäuse entdecken, nehmen 
Sie das Gerät nicht in Betrieb und setzen Sie sich bitte mit Ihrem Fachhändler in Verbindung. 
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern der Produkte nicht 
gestattet. Beachten Sie bitte, dass Schäden, die durch manuelle Veränderungen an den Produkten verursacht werden, 
nicht unter den Gewährleistungsanspruch fallen.
Diese Produkte sind ab Werk in einem einwandfreien Zustand. Beachten Sie unbedingt alle Hinweise in dieser Bedie
-
nungsanleitung, um diesen Zustand und einen gefahrlosen Betrieb dieser Produkte zu gewährleisten!
Durch Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verursachte Schäden lassen jeden Gewährleistungsanspruch erlö
-
schen. Für Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung der Produkte oder Nichtbeachtung der 
Bedienungsanleitung verursacht werden, übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Werden die Geräte anders verwendet als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben, kann dies zu Schäden an den Pro
-
dukten führen und die Gewährleistungsansprüche erlöschen. Außerdem ist jede andere Verwendung mit Gefahren wie 
z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischem Schlag, etc. verbunden.
Hinweis:
Im Falle einer Rücksendung, verwenden sie bitte ausschließlich die Originalverpackung, um das Gerät vor 
Transportschäden zu schützen. Transportschäden aufgrund unsachgemäßer Verpackung können zu einem 
Erlöschen der Gewährleistung führen. Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung für Transportschäden, 
welche aufgrund unsachgemäßer Verpackung während einer Rücksendung an den Verkäufer entstanden 
sind. Solche Kosten gehen zu Lasten des Versenders!
BETRIEBSUMGEBUNG
-   Die Produkte dürfen nur im Trockenen betrieben und gelagert werden! Spritzwasser, Regen, Feuchtigkeit, Nebel 
kann die Geräte zerstören. Der Grenzwert für die relative Luftfeuchtigkeit liegt bei 50% bei 45 Grad Celsius. 
-   Die Produkte dürfen nur bei einer Temperatur zwischen -5 und 45 Grad Celsius betrieben werden. Schützen Sie die 
Produkte dazu vor direkter Sonneneinstrahlung oder anderweitiger externer Erhitzung wie z.B. durch Heizkörper!
-   Wenn die Produkte von einem kalten Raum in einen warmen Raum gebracht wurden, dürfen Sie sie erst in Betrieb 
nehmen, wenn sie Zimmertemperatur erreicht haben, da das dabei entstehende Kondenswasser sie unter Umstän
-
den zerstören kann!
-   Die Produkte müssen vor Staub geschützt werden! 
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
-   Bei diesem Gerät handelt es sich um ein Kondensatormikrofon mit einseitiger Richtcharakteristik. 
-   Das Mikrofon wurde speziell für Anwendungen in Recording Umgebungen (Stimmenaufzeichung) und in TV- und 
Radiostationen konzipiert.
-   Das Reloop Studio sPodacster wird per USB-Kabel mit einem PC oder Mac verbunden und benötigt keinen separa
-
ten Stromanschluss. 
-   Wird das Gerät anders verwendet als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben, kann dies zu Schäden am Produkt 
führen und der Gewährleistungsanspruch erlischt. Außerdem ist jede andere Verwendung mit Gefahren wie z.B. 
Kurzschluss, Brand, elektrischem Schlag, etc. verbunden.
-   Die vom Hersteller festgelegte Seriennummer darf niemals entfernt werden, da ansonsten der Gewährleistungsan
-
spruch erlischt.










