Operation Manual

1.95
SIGNALANLAGE UND BELEUCHTUNG (5/5)
f
Nebelschlussleuchte
Drehen Sie den Mittelring 4 des
Bedienhebels bis das entsprechende
Symbol gegenüber der Markierung 2 er-
scheint und lassen Sie dann los.
Die Funktion hängt von der Position des
Bedienhebels, d. h. von der gewähl-
ten Beleuchtung ab und wird durch eine
Kontrolllampe an der Instrumententafel an-
gezeigt.
Wenn die Sicht wieder einwandfrei ist, nicht
vergessen, die Nebelschlussleuchten aus-
zuschalten, um die anderen Verkehrsteil-
nehmer nicht zu blenden.
Ausschalten
Den Ring 4 wieder in die Position zurückdre-
hen, in der die Markierung 2 dem entspre-
chenden Symbol der Nebelleuchten gegen-
übersteht, die ausgeschaltet werden sollen.
Die entsprechende Kontrolllampe an der In-
strumententafel erlischt.
Beim Ausschalten der Außenbeleuchtung
wird die Nebelschlussleuchte ebenfalls aus-
geschaltet.
Bei Nebel, Schnee oder Transport von
Gegenständen, die über das Dach vor-
stehen, erfolgt nicht grundsätzlich ein
automatisches Einschalten der Schein-
werfer.
Da bei Nebel die Scheinwerfer nicht auto-
matisch eingeschaltet werden, unterliegt
auch das Einschalten der Nebelleuchten
dem Fahrer. Die Kontrolllampen an der
Instrumententafel informieren Sie darü-
ber, ob sie eingeschaltet (Kontrolllampe
leuchtet) oder ausgeschaltet (Kontroll-
lampe leuchtet nicht) sind.
4
2
1