Operation Manual

2.30
FAHRSICHERHEITS- UND ASSISTENZSYSTEME (5/12)
Erweiterte
Antriebsschlupfregelung
(Bergabfahrkontrolle)
Wenn das Fahrzeug damit ausgestattet ist,
ermöglicht die Bergabfahrkontrolle die Kon-
trolle des Fahrzeugs auf Straßen mit gerin-
ger Bodenhaftung (loser Untergrund...).
Reifen
Wenn Reifen erneuert werden,
dürfen nur solche gleicher
Marke, Größe, gleichen Typs
und gleichen Profils montiert werden.
Sie müssen identisch mit den Origi-
nalreifen oder vom Hersteller zuge-
lassen sein.
Diese Funktionen dienen als
zusätzliche Hilfen in kritischen
Fahrsituationen, um das Ver-
halten des Fahrzeugs an die
Fahrweise anzupassen.
Sie greifen jedoch nicht anstelle des
Fahrers ein und sie erweitern auch
nicht die Grenzen des Fahrzeugs. Sie
sollen somit nicht zu einer schnelle-
ren Fahrweise verleiten. Diese Funkti-
onen können niemals die Wachsamkeit
und die Verantwortung des Fahrers er-
setzen (der Fahrer muss während der
Fahrt immer auf plötzliche Gefahrensitu-
ationen gefasst sein).
Aktivierung, Deaktivierung des Systems
Wählen Sie am Multifunktions-Display das
Menü „Fahrzeug“, „Fahrassistenzsystem“,
„Traktionskontrolle“ und anschließend den
Modus:
« Auto »
Die Meldung „Automatische ASR“ leuchtet
ca. 15 Sekunden lang an der Instrumenten-
tafel auf.
Diese Position ermöglicht eine optimale Nut-
zung unter normalen Straßenverhältnissen
(trockene oder feuchte Fahrbahn, leichter
Schneefall ...).
« Expert »
Diese Position ermöglicht eine optimale
Nutzung bei Fahrten auf losem Untergrund
(Matsch, Sand, Laub ...). Im Modus „Expert“
werden die Funktionen der Antriebsschlupf-
regelung genutzt.
Das System wechselt ab einer Geschwindig-
keit von 50 km/h automatisch in den Modus
„Auto“ und die Meldung „Automatische ASR“
leuchtet ca. 15 Sekunden lang an der Instru-
mententafel auf.
Anmerkung: Der Standardmodus des Sys-
tems ist der Modus „Auto“.