Operation Manual
1.10
VER- UND ENTRIEGELUNG DER TÜREN (3/3)
Verriegeln/Entriegeln der Türen
von innen
Der Schalter 5 betätigt gleichzeitig die
Türen, die Heckklappe und die Tankver-
schlussklappe.
Wenn eine Tür oder die Heckklappe geöffnet
bzw. nicht korrekt geschlossen ist, werden
die Türen/Hauben/Klappen in schneller
Folge ver- und wieder entriegelt.
Zum Transportieren sperriger Gegenstände
bei geöffneter Heckklappe können Sie trotz-
dem die übrigen Türen verriegeln: bei abge-
stelltem Motor, drücken Sie für mindestens
fünf Sekunden auf den Schalter 5, um die
anderen Türen zu verriegeln.
Verriegeln der Türen/Hauben/
Klappen ohne RENAULT
Keycard
Zum Beispiel bei leerer Batterie oder vorü-
bergehendem Ausfall der RENAULT Key-
card …
Drücken Sie bei abgestelltem Motor und
geöffneter Tür oder Heckklappe länger als
fünf Sekunden auf den Schalter 5.
Beim Schließen der Tür werden alle Türen/
Hauben/Klappen verriegelt.
Die Entriegelung von außen ist dann nur
mit der sich im Empfangsbereich des Fahr-
zeugs befindenden RENAULT Keycard oder
dem integrierten Schlüssel der RENAULT
Keycard möglich.
Kontrolllampe
Verriegelungsstatus der Türen/
Hauben/Klappen
Befindet sich die RENAULT-Keycard im
Fahrgastraum und nach Drücken der
Taste START,, informiert Sie die im Schal-
ter 5 integrierte Kontrolllampe über den Zu-
stand der Türen/Hauben/Klappen:
– Bei verriegelten Türen/Hauben/Klappen
leuchtet die Kontrolllampe.
– Bei entriegelten Türen/Hauben/Klappen
leuchtet die Kontrolllampe nicht.
Wenn Sie die Türen von außen verriegeln,
leuchtet die Kontrolllampe noch eine Weile
und erlischt dann.
Lassen Sie niemals Ihre
RENAULT Keycard im Fahr-
zeug, wenn Sie es verlassen.
5
Verantwortung des Fahrers
Wenn Sie sich entschließen,
mit verriegelten Türen zu
fahren, denken Sie daran, dass
bei einem Unfall dem Rettungsdienst der
Zugang zum Fahrgastraum erschwert
werden könnte.