Operation Manual

2.66
EINPARKHILFE (4/4)
Bei Fahrgeschwindigkeiten unter ca.
10 km/h können bestimmte Geräusch-
quellen (Motorrad, Lkw, Pressluftham-
mer …) die akustischen Signale der Ein-
parkhilfe auslösen.
Automatische Deaktivierung der
Einparkhilfe
Das System deaktiviert sich:
bei Überschreiten der Fahrgeschwindig-
keit von ca. 10 km/h
je nach Fahrzeug, wenn das Fahrzeug
länger als ca. fünf Sekunden steht und
ein Hindernis erkannt wird (zum Beispiel
bei einem Stau…);
wenn der Leerlauf (Fahrzeug mit Schalt-
getriebe) oder die Position N oder P
(Fahrzeug mit Automatikgetriebe) ge-
wählt ist.
Funktionsstörungen
Wenn das System eine Funktionsstörung er-
kennt, ertönt jedes Mal beim Einlegen des
Rückwärtsgangs ca. drei Sekunden lang
ein Piepton und die Meldung „Einparkhilfe
prüfen“ erscheint an der Instrumententafel.
Wenden Sie sich an eine Vertragswerkstatt.
4
Einstellung
Sie können einige Parameter über das Mul-
tifunktions-Display 4 einstellen. Ziehen Sie
für weitere Informationen die Bedienungs-
anleitung des Gerätes zurate.
Wählen Sie „Fahrzeug“, „EINPARKHILFE“,
„Hinderniserkennung“.
Lautstärke der Einparkhilfe
Stellen Sie die Lautstärke der Einparkhilfe
ein, indem Sie auf + oder - drücken.
Ton des Systems
Damit können Sie den Ton des Systems
unter drei Möglichkeiten auswählen.
Deaktivierung des Tons des Systems
Den Ton der Einparkhilfe aktivieren oder de-
aktivieren.
Anmerkung: Wenn Sie den Ton deaktivie-
ren, werden Sie bei der Annäherung an ein
Hindernis nicht mehr durch akustische Sig-
nale gewarnt.
Deaktivieren des Systems
Die Einparkhilfe aktivieren oder deaktivie-
ren.