Operation Manual

1.93
Funktionsstörungen
Wenn die Meldung „Lichtautomatik prüfen“
an der Instrumententafel erscheint, ist das
System deaktiviert.
Wenden Sie sich an eine Vertragswerkstatt.
SIGNALANLAGE UND BELEUCHTUNG (3/5)
Ausschalten der Leuchten
Hierfür gibt es zwei Möglichkeiten:
Bringen Sie den Ring 3 manuell in die
Position 0.
Die Scheinwerfer werden beim Ausschal-
ten der Zündung, beim Öffnen der Fah-
rertür oder beim Verriegeln des Fahr-
zeugs automatisch ausgeschaltet. In
diesem Fall schalten sich die Leuchten
beim nächsten Starten des Motors in der
jeweiligen Position des Rings 3 ein.
Warntongeber „Licht an“
Wenn die Leuchten nach dem Abstellen
des Motors ausgeschaltet wurden, wird
beim Öffnen der Fahrertür ein akustisches
Warnsignal ausgelöst, um Sie darauf hinzu-
weisen, dass die Leuchten noch eingeschal-
tet sind.
Leuchthöhenregulierung
Die Scheinwerfer werden automatisch ent-
sprechend der Beladung des Fahrzeugs ein-
gestellt.
Funktion Einschalten des
Tagfahrlichts
Das Tagfahrlicht (nur vorne) wird ohne Be-
tätigung des Hebels 1 beim Starten des
Motors automatisch eingeschaltet und er-
lischt beim Ausschalten des Motors.
Funktionsstörungen
Wenn die Meldung „Beleuchtung prüfen“ zu-
sammen mit der Kontrolllampe © an-
gezeigt wird und die Kontrolllampe k
an der Instrumententafel blinkt, weist dies
auf eine Störung der Beleuchtung hin.
Wenden Sie sich an eine Vertragswerkstatt.
3
2
1