Operation Manual

1.95
KRAFTSTOFFTANK (1/3)
A
3
2
Kraftstoffqualität
Tanken Sie Qualitätskraftstoff, der den
länderspezifischen Normen entspricht und
unbedingt mit den Angaben des auf der
Tankklappe A befindlichen Aufklebers über-
einstimmen muss. Siehe den Abschnitt „Mo-
tordaten“ in Kapitel 6.
Fassungsvermögen des Kraftstofftanks:
– 55 Liter bei Fahrzeugen mit zwei An-
triebsrädern;
– 65 Liter bei Fahrzeugen mit vier An-
triebsrädern.
Zum Öffnen der Tankverschlussklappe A
ziehen Sie am Hebel 1.
Benutzen Sie beim Tanken den Halter 3 an
der Tankklappe A, um den Tankdeckel 2 auf-
zuhängen.
Prüfen Sie nach dem Betanken, ob
Tankdeckel und Tankklappe korrekt ge-
schlossen sind.
Geben Sie niemals Benzin
(bleifrei oder E85) in den Die-
selkraftstoff, auch nicht in ge-
ringen Mengen.
Verwenden Sie keinen Kraftstoff auf
Ethanolbasis, wenn Ihr Fahrzeug dafür
nicht geeignet ist.
Geben Sie niemals Additive in den Kraft-
stoff, der Motor kann dabei beschädigt
werden.
Benziner
Verwenden Sie unbedingt bleifreien Kraft-
stoff. Die Oktanzahl (RON) muss den An-
gaben auf dem Aufkleber auf der Tankver-
schlussklappe A entsprechen. Siehe Kapi-
tel 6 unter „Motordaten“.
Modelle mit Dieselmotor
Tanken Sie ausschließlich Dieselkraftstoff,
dessen Qualität mit den Angaben auf dem
Aufkleber auf der Innenseite der Tankver-
schlussklappe A übereinstimmt.
1