Operation Manual

5.9
Weiterkurbeln und die Grundplatte korrekt
positionieren (sie muss senkrecht unter dem
Heberkopf stehen).
Schalten Sie die Warnblinkan-
lage ein.
Stellen Sie das Fahrzeug ab-
seits vom Verkehr auf eine
ebene und feste Fläche.
Ziehen Sie die Handbremse an und
legen Sie einen Gang ein (erster oder
Rückwärtsgang bzw. P bei Fahrzeugen
mit Automatikgetriebe).
Alle Fahrzeuginsassen müssen das
Fahrzeug verlassen und sich von der
Straße fern halten.
RADWECHSEL (1/2)
Fahrzeuge mit Wagenheber und
Radschlüssel
Gegebenenfalls die Radkappe abbauen.
Lösen Sie die Radschrauben mit dem Rad-
schlüssel 1. Den Schlüssel so ansetzen,
dass Druck nach unten ausgeübt wird.
Kurbeln Sie zunächst den Wagenheber 3
von Hand so weit hoch, bis sein Kopf zwi-
schen den zwei Aussparungen der Auf-
nahme der Karosserie 2 so nah wie möglich
am betreffenden Rad zur Anlage kommt.
Falls das Fahrzeug weder Wagenheber
noch einen Radschlüssel hat, können
Sie diese bei einem Vertragspartner er-
werben.
Wenn Sie das Fahrzeug am
Straßenrand abstellen, müssen
Sie andere Verkehrsteilnehmer
mit Hilfe eines Warndreiecks
bzw. durch andere Vorrichtungen, die in
Ihrem jeweiligen Aufenthaltsland gesetz-
lich vorgeschrieben sind, auf Ihr Fahr-
zeug aufmerksam machen.
1
2
3