Operation Manual

1.21
Tischposition
Bei manchen Fahrzeugen kann die Rücken-
lehne der Beifahrerseite zu einem Tisch auf
das Sitzkissen geklappt werden.
– Führen Sie die Kopfstütze nach unten;
– schieben Sie den Sitz nach hinten;
– Heben Sie den Hebel 3 an und klappen
Sie die Rückenlehne bis zum Anschlag
vorne.
– ziehen Sie am Griff 7 und klappen Sie die
Rückenlehne vollständig herunter.
VORDERSITZE MIT MANUELLER VERSTELLUNG (2/2)
Wenn Sie die Rückenlehne des
Beifahrersitzes in die Tischpo-
sition bringen, müssen Sie un-
bedingt den Beifahrerairbag
deaktivieren (siehe Kapitel 1 unter „Kin-
dersicherheit: Aktivierung/Deaktivierung
des Beifahrerairbags“).
Es besteht sonst die Gefahr schwer-
wiegender Verletzungen durch Gegen-
stände auf der umgeklappten Rücken-
lehne, die vom sich entfaltenden Airbag
durch den Fahrgastraum geschleudert
werden.
Die Aufkleber auf dem Armaturenbrett
und auf der Frontscheibe erinnern an
diese Anweisungen.
7
Befestigen Sie zu Ihrer Sicher-
heit die transportierten Gegen-
stände, wenn der Sitz sich in
Ablageposition befindet.
Wenn der Beifahrersitz in der Ablageposition
genutzt wird, ist es nicht gestattet, die zwei
hinteren Sitzplätze direkt hinter dem Beifah-
rersitz zu benutzen.
Sitz in Sitzposition
zurückklappen
Achten Sie darauf, dass keine Gegenstände
die Handhabung des Sitzes behindern.
– Ziehen Sie am Griff 7 und heben Sie die
Rückenlehne an. Achten Sie auf ihr kor-
rektes Einrasten;
– bringen Sie den Sitz wieder in Position.
Halten Sie die Rückenlehne
gut fest, wenn Sie den Sitz in
die Position „Laderaumerwei-
terung“ bringen.Verletzungs-
gefahr!
Diese Einstellung aus Sicher-
heitsgründen nur bei stehen-
dem Fahrzeug vornehmen.
3