Operation Manual

D.3
VORSICHTSMAßNAHMEN BEI DER VERWENDUNG (1/2)
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung des Multimediasystems
Bedienen Sie die Betätigungen (am Armaturenbrett und am Lenkrad) und lesen Sie die Meldungen auf dem Display, wenn die Ver-
kehrsbedingungen dies erlauben.
Stellen Sie die Lautstärke so ein, dass auch die Umgebungsgeräusche noch vernehmbar sind.
Vorsichtsmaßnahmen im Umgang mit dem Navigationssystem
Das Navigationssystem ist nur ein Hilfsmittel und ersetzt während der Fahrt keinesfalls die Wachsamkeit des Fahrers, der für seine Fahr-
weise die alleinige Verantwortung trägt.
In bestimmten geographischen Zonen können auf der Navigations-Karte Informationen zu erst kürzlich geänderten Straßenführungen
fehlen. Seien Sie deshalb besonders wachsam. Die Straßenverkehrsordnung und Verkehrsschilder haben immer Vorrang vor den Anwei-
sungen des Navigationssystems.
Vorsichtsmaßnahmen im Zusammenhang mit den Geräten
Bauen Sie das System nicht aus und nehmen Sie keine Veränderungen daran vor, um materielle Schäden und Verbrennungen zu vermei-
den.
Bei Fehlfunktionen und zu jeglicher Demontage wenden Sie sich bitte an den Vertreter des Herstellers.
Führen Sie keine Fremdkörper ein.
Vorsichtsmaßnahmen in Zusammenhang mit dem Telefon
Die Benutzung des Telefons im Fahrzeug unterliegt bestimmten gesetzlichen Bestimmungen. Sie gestatten die Verwendung der Frei-
sprechanlage nicht in allen Fahrsituationen: Der Fahrer muss sein Fahrzeug jederzeit beherrschen.
Telefonieren während der Fahrt führt zu Ablenkung und erheblicher Gefahr, dies gilt für alle Phasen der Benutzung (Wählen, Gespräch,
Suche eines Eintrags im Verzeichnis...).
Aus Sicherheitsgründen und zur Vermeidung materieller Schäden sollten die folgenden Vorsichtsmaßnahmen im Umgang mit dem System unbe-
dingt eingehalten werden. Die gesetzlichen Bestimmungen des jeweiligen Landes sind unbedingt einzuhalten.