Operation Manual

D.14
SD-Karte
Eine SD-Karte ist im Lieferumfang des Na-
vigationssystems enthalten. Sie enthält das
Kartenmaterial Ihres Landes oder Ihrer Län-
dergruppe.
Bitte achten Sie vor jeder Benutzung darauf,
dass der Schreibschutz der SD-Karte deak-
tiviert ist.
Es sind regelmäßige Updates für die Stra-
ßenkarten verfügbar. Diese sind aus-
schließlich per Download verfügbar, indem
Sie die SD-Karte Ihres Navigationssystems
in den SD-Port des Computers einführen;
Ihr Computer muss dabei mit dem Internet
verbunden sein, mit dem „R-Link Store“.
Hinweis: Die verwendete SD-Karte muss im
FAT32-Format formatiert sein und eine Ka-
pazität von mindestens 8GB und höchstens
32GB aufweisen.
Die SD-Karte
entfernen
Über das Hauptmenü können Sie auch auf
„System“ und anschließend auf „SD-Karte
entfernen“ drücken, um die SD-Karte sicher
zu entfernen.
Um die SD-Karte aus dem SD-Port 1 zu ent-
fernen, drücken Sie auf die Karte und lassen
Sie sie wieder los. Die Karte ragt nun einige
Millimeter heraus. Ziehen Sie an der Karte,
um sie ganz herauszuziehen.
Die SD-Karte einlegen
Stecken Sie bei ausgeschalteter Zündung
die SD-Karte in den SD-Port 1 Ihres Fahr-
zeugs ein.
SD-KARTE: VERWENDUNG, INITIALISIERUNG
Verwenden Sie die Karte SD ausschließ-
lich für den Betrieb und die Aktualisie-
rung Ihres Navigationssystems. Benut-
zen Sie sie nicht in einem anderen Gerät
(Fotoapparat, tragbares GPS usw.) oder
in einem anderen Fahrzeug.
Verwenden Sie nur eine SD-Karte, die
mit dem Navigationssystem Ihres Fahr-
zeugs kompatibel ist.
Sie können auch Kartenmaterial herun-
terladen, das mehr Länder abdeckt, als
Ihr Original-Kartenmaterial (z. B. West-
europa).
1
Führen Sie diese Schritte aus
Sicherheitsgründen nur bei ste-
hendem Fahrzeug durch.
SD-Karten sind empfindlich:
Knicken Sie sie nicht.
Führen Sie die Karte richtig herum
ein.
Wenden Sie beim Einführen der
Karte keine Gewalt an.