User manual
• BeschädigenSiedenAkkuniemals.DurchBeschädigungderHülledes
AkkusbestehtExplosions-undBrandgefahr!
• SchließenSiedieKontakte/AnschlüssedesAkkusniemalskurz.Werfen
SiedenAkkubzw.dasProduktnichtinsFeuer.EsbestehtExplosions-und
Brandgefahr!
• Laden Sie den Akku regelmäßig nach, auch wenn das Produkt nicht
benötigt wird. Durch die verwendete Akkutechnik ist dabei keine
vorherigeEntladungdesAkkuserforderlich.
• LadenSiedenAkkudesProduktsniemalsunbeaufsichtigt.
• Platzieren Sie das Produkt beim Ladevorgang auf einer
hitzeunempndlichen Oberäche. Eine gewisse Erwärmung beim
Ladevorgangistnormal.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die
Arbeitsweise,dieSicherheitoderdenAnschlussdesProdukteshaben.
• LassenSieWartungs-,Anpassungs-undReparaturarbeitenausschließlich
voneinemFachmannbzw.einerFachwerkstattdurchführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung
nicht beantwortet werden, wenden Sie sich an unseren technischen
KundendienstoderanandereFachleute.
Bedienelemente
1 2 3 4
8 7 6 5
1 Auslöser-Taste
2 Modus-Taste
3 Indikator
4 Schlüsselring
5 Micro-USB-Anschluss
6 Objektiv
7 Mikrofon
8 Speicherkarteneinschub
Inbetriebnahme
a) Akku auaden
LadenSievordererstenVerwendungdenAkkuvollständigauf.
• VerbindenSiedasProduktüberdasbeiliegendeUSB-Kabelmiteinergeeigneten
USB-Spannungsquelle(z.B.ComputeroderNetzteilmitUSB-Anschluss).
• WährenddesLadevorgangsblinktderIndikatorlangsamrot.
• SobaldderAkkukomplettaufgeladenist,leuchtetderIndikatorstetigrot.
• TrennenSiedasProduktvonderSpannungsquelle.
SobaldderAkkuzuschwachist,schaltetsichdasProduktautomatischaus
undlässtsichnichtmehreinschalten.LadenSieindiesemFalldenAkku
erneutauf.
b) Ein-/Ausschalten
• Stellen Sie sicher, dass sich eine microSD-Karte im Speicherkarteneinschub
bendet.
• Halten Sie die Auslöser-Taste für 3 Sekunden gedrückt, um das Produkt
einzuschalten.DerIndikatorleuchtetblau.
SobaldderIndikatorrotleuchtet,bendetsichdasProduktimStandby-
Modus.
• Um das Produkt auszuschalten, halten Sie die Auslöser-Taste für 3 Sekunden
gedrückt.DerIndikatorerlischt.
c) Video-Aufnahme
StellenSiesicher,dasssicheinemicroSD-KarteimSpeicherkarteneinschub
bendet. Falls diesnicht der Fall ist, blinkt derIndikator 5Mal unddas
Produktschaltetsichaus.
Nachdem Sie die Aufnahme beendet haben, vollendet das Produkt den
Speichervorgang.WartenSiemindestens1Minute,bevorSieeineweitere
Aufnahme starten. Ansonsten besteht die Gefahr, dass nachfolgende
Dateienbeschädigtwerden.
HaltenSieeinenMindestabstandvon50cmzudemObjektein,welchesSie
aufnehmenwollen.
• UmdasProdukteinzuschalten,haltenSiedieAuslöser-Tastefür3Sek.gedrückt.
DasProduktbendetsichnunimStandby-ModusfürdieVideo-Aufnahme.
• DrückenSiekurzdieAuslöser-Taste,umdieVideo-Aufnahmezustarten.
Bedienungsanleitung
Mini-Schlüsselanhänger Kamerarecorder
Best.-Nr. 1387370
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient zurAufnahme von Videos, Fotos und Audio-Dateien.Die Daten
werdenaufeinermicroSD-Karte(nichtimLieferumfangenthalten)gespeichert.Die
SpannungsversorgungerfolgtübereineninternenAkku,derüberUSBaufgeladenwird.
DasProdukteignetsichausschließlichzurVerwendungintrockenenUmgebungen.
HaltenSiedasProduktvonNässeundFeuchtigkeitfern.
AusSicherheits-undZulassungsgründen(CE)dürfenSiedasProduktnichtumbauen
und/oder verändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als
zuvor beschrieben, kann das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine
unsachgemäße Verwendung Gefahren wie zum Beispiel Kurzschluss, Brand,
Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung genau
durchundbewahrenSiedieseauf.ReichenSiedasProduktnurzusammenmitder
BedienungsanleitungandrittePersonenweiter.
DasProduktentsprichtdengesetzlichen,nationalenundeuropäischenAnforderungen.
Alle enthaltenenFirmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der
jeweiligenInhaber.AlleRechtevorbehalten.
Lieferumfang
• Kamerarecorder
• USB-Kabel
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen:
1.Önen Sie die Internetseite produktinfo.conrad.com in
einemBrowseroderscannenSiedenrechtsabgebildeten
QR-Code.
2.WählenSiedenDokumententypunddieSpracheausund
gebenSiedanndieentsprechendeBestellnummerindas
Suchfeldein.NachdemStartdesSuchvorgangskönnen
SiediegefundenenDokumenteherunterladen.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und
beachten Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die
Sicherheitshinweise und die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in
dieser Bedienungsanleitung nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch
resultierende Personen-/Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt
in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
• DasProduktistkeinSpielzeug.HaltenSieesvonKindernundHaustieren
fern.
• LassenSiedasVerpackungsmaterialnichtachtlosliegen.Dieseskönnte
fürKinderzueinemgefährlichenSpielzeugwerden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem
Sonnenlicht, starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe,
brennbarenGasen,DämpfenundLösungsmitteln.
• SetzenSiedasProduktkeinermechanischenBeanspruchungaus.
• WennkeinsichererBetriebmehrmöglich ist, nehmenSiedasProdukt
außerBetriebundschützenSieesvorunbeabsichtigterVerwendung.Der
sichereBetriebistnichtmehrgewährleistet,wenndasProdukt:
- sichtbareSchädenaufweist,
- nichtmehrordnungsgemäßfunktioniert,
- übereinenlängerenZeitraumunterungünstigenUmgebungsbedingungen
gelagertwurdeoder
- erheblichenTransportbelastungenausgesetztwurde.
• GehenSievorsichtigmitdemProduktum.DurchStöße,Schlägeoderdem
FallausbereitsgeringerHöhewirdesbeschädigt.
• BeachtenSieauchdieSicherheitshinweiseundBedienungsanleitungen
derübrigenGeräte,andiedasProduktangeschlossenwird.
• Der Akku ist im Produkt fest eingebaut, Sie können den Akku nicht
wechseln.