User manual

13
WährendsichdasGerätimStandby-Betriebbendet(dieLEDSTANDBY (16) muss leuchten), drücken und halten
Sie die Taste TIMER/SLEEP (13) so lange, bis die Anzeige „ON TIME“ erscheint. Das Uhrensymbol wird gleichzeitig
auf dem LC-Display (15) angezeigt. Danach beginnt die Stundenanzeige der Einschaltzeit im Display zu blinken.
Stellen Sie die Stundenanzeige der Einschaltzeit durch Drehen mit dem Regler TUNING/SKIP (8) ein. Drücken Sie
die Taste TIMER/SLEEP (13) zur Bestätigung. Die Minutenanzeige der Einschaltzeit beginnt im Display zu blinken.
Stellen Sie die Minutenanzeige der Einschaltzeit durch Drehen mit dem Regler TUNING/SKIP (8) ein. Drücken Sie
die Taste TIMER/SLEEP (13) zur Bestätigung. Im Display erscheint kurz „TIME OFF“ zur Signalisierung, dass nun
die Ausschaltzeit programmiert werden kann. Die Stundenanzeige der Ausschaltzeit beginnt im LC-Display (15)
zu blinken.
Stellen Sie die Stundenanzeige der Ausschaltzeit durch Drehen mit dem Regler TUNING/SKIP (8) ein. Drücken Sie
die Taste TIMER/SLEEP (13) zur Bestätigung. Die Minutenanzeige der Ausschaltzeit beginnt im LC-Display (15)
zu blinken.
Stellen Sie die Minutenanzeige der Ausschaltzeit durch Drehen mit dem Regler TUNING/SKIP (8) ein. Drücken
Sie die Taste TIMER/SLEEP (13) zur Bestätigung. Die Bezeichnung des Alarmgeber-Mediums beginnt im LC-
Display (15) zu blinken.
Stellen Sie das gewünschte Alarmgeber-Medium durch Drehen mit dem Regler TUNING/SKIP (8) ein. „TUNER“
oder „CD“ oder „USB“ werden auf dem LC-Display (15) angezeigt. Drücken Sie die Taste TIMER/SLEEP (8) zur
Bestätigung. Die aktuelle Alarmlautstärke beginnt im LC-Display (15) zu blinken.
Stellen Sie die gewünschte Alarmlautstärke durch Drehen mit dem Regler TUNING/SKIP (8) ein. Drücken Sie die
Taste TIMER/SLEEP (13) zur Bestätigung.
Nach Abschluss der Programmierung zeigt das Display in Schleife nacheinander die gemachten Einstellungen
nochmals zur Kontrolle durch den Benutzer an.
Entfernen Sie eventuell angeschlossene Kopfhörer, um den Weckalarm über die Lautsprecheranlage
des Retro-Plattenspielers abspielen zu können.
d) Aktivierung/Deaktivierung der Weckfunktion
Bei aktivierter Weckfunktion zeigt das Display rechts im LC-Display (15) ein Uhrensymbol an. Bei deaktivierter
Weckfunktion erscheint dieses Symbol nicht.
Drücken Sie die Taste TIMER/SLEEP (13), um die Weckfunktion ein- oder auszuschalten. Wird die Weckfunktion
eingeschaltet, zeigt das LC-Display (15) nacheinander die Weckzeiteinstellungen und weitere zugehörige
Parameter (Alarmgeber-Medium/Alarmlautstärke) zur Kontrolle an.
e) Schlummerfunktion
Drücken Sie während des Weckbetriebs die Taste OP/CL/SNOOZE an der Fernbedienung, um den Weckbetrieb für
ca. 10 Minuten zu unterbrechen. „SNOOZE“ wird während dieser Zeit auf dem LC-Display (15) angezeigt.
Der Weckbetrieb wird nach ca. 9 - 10 Minuten erneut aufgenommen. Dieser Zyklus kann durch Drücken der
gleichen Taste innerhalb einer Stunde mehrfach wiederholt werden.
f) Timerfunktion
Drücken Sie den Regler STANDBY/VOLUME (24), um das Gerät einzuschalten. Die LED STANDBY (16) erlischt.
Sie können das Gerät jetzt wie gewohnt betreiben.