User manual

17
10. Bedienung und Konguration
a) Grundsätzliche Bedienung
Nachfolgend beschreiben wir Ihnen die grundsätzliche Bedienung des Internetradios.
Mit der Taste (K) auf der Fernbedienung bzw. mit der Taste (4) am Gerät, können Sie das Internetradio ein-
bzw. ausschalten. Wenn Sie es ausschalten, wechselt es in den Standby-Modus und zeigt die Uhrzeit an, oder falls
Sie die Funktion aktiviert haben, das Wetter an.
Mit der Taste MODE (C) auf der Fernbedienung können Sie die verschiedenen Betriebsarten durchschalten. Immer
wenn Sie die Taste drücken, wechselt das Radio auf die nächste Betriebsart. Die Reihenfolge ist: „AUX“, „UPNP“,
„iRadio“.
Wenn Sie eine der Tasten (M und 9) drücken, wechselt die Anzeige auf Ihre Favoriten. Drücken Sie die Taste
wenn die Betriebsart „AUX“ eingestellt ist, funktioniert dies nicht.
Das Hauptmenü des Geräts können Sie mit der Taste (B) auf der Fernbedienung oder mit der Taste (11) am
Gerät öffnen.
Die Tasten (G und 6) und (M und 6) haben auf der Fernbedienung und dem Gerät eine identische Funktion.
Mit diesen Tasten können Sie nach links und rechts durch die Menüs navigieren. Mit der Taste (G und 6) können
Sie zusätzlich im Menü einen Punkt zurückspringen.
Mit den beiden Pfeiltasten (F und 10) runter und (H und 8) rauf können Sie im Menü nach oben oder unten
navigieren. Außerdem können Sie mit den Tasten, z.B. bei der Eingabe des WLAN-Kennworts, durch die Zeichen
scrollen. Die beiden Tasten sind mit der Drehbewegung vom Drehknopf (3) am Gerät gleichgesetzt.
Wenn Sie auf den Drehknopf (3) am Gerät drücken entspricht dies dem Drücken der Taste OK (N) auf der
Fernbedienung. Hiermit öffnen Sie z.B. einen Menüpunkt oder bestätigen eine Auswahl.
Mit der Taste (J) können Sie den Ton aus- und wieder einschalten.
Die Ziffern 0 bis 9 (L) dienen zum einen der direkten Anwahl der Favoritenspeicherplätze und zum anderen z.B. bei
der Kennworteingabe der Auswahl der Buchstaben.
Die Taste (I) schaltet die Helligkeit des Displays zwischen der Normaleinstellung und der Energiespareinstellung
um.
Drücken Sie die Taste (E und 14), öffnet sich direkt die Einstellung für den Wecker.
Mit der Taste (D) oder der Taste SLEEP (12) am Gerät können Sie direkt die Sleep-Timer Funktion aktivieren und
einstellen. Wenn Sie eine der Tasten einmal drücken, wird oben rechts im Display ein Symbol und 015 angezeigt.
Damit schaltet sich das Radio nach 15 Minuten aus. Drücken Sie die Taste erneut, ändert sich die Anzeige auf 030.
Dann schaltet das Internetradio erst nach 30 Minuten aus. Die max. Zeit ist 180 Minuten. Wird 180 angezeigt, wird
die Funktion mit dem nächsten Drücken der Taste wieder deaktiviert.
Mit den beiden Tasten Taste (P) und Taste (Q) können Sie die Lautstärke des Radios erhöhen bzw. verringern.
Der Drehknopf & Taste DIAL/SELECT (3) am Gerät dient ebenfalls zur Einstellung der Lautstärke.
Die Taste EQ (R) schaltet die verschiedenen Equalizer-Modi durch. Die aktuelle Auswahl wird oben mittig im Display
für eine kurze Zeit angezeigt. Es stehen „Normal, Mittig, Jazz, Rock, Soundtracks, Klassik, Pop, Nachrichten“ zur
Verfügung.
Die untersten drei Tasten auf der Fernbedienung, die Tasten (S), Taste (T) und Taste (A) steuern die
Wiedergabe im UPNP-Modus.
Die Taste (S) schaltet ein Lied weiter, die Taste (A) schaltet ein Lied zurück. Mit der Taste (T) können Sie
die Wiedergabe starten und pausieren.