Instructions

22
d) Funktion „Camera Brightness“
In dieser Funktion kann die Bildhelligkeit für jede Funkkamera getrennt eingestellt werden. Hierdurch können Hellig-
keitsunterschiede der verschiedenen Funkkameras/Kanäle aneinander angepasst werden.
Gehen Sie wie folgt vor:
Drücken Sie kurz die Taste „Menu“ (5) auf dem Monitor/DVR oder die Taste „MENU“ auf der IR-Fernbedienung.
Anschließend wird das Hauptmenü angezeigt.
Wählen Sie mit der Taste „
“ bzw. „ “ das Untermenü „Camera Setting“ aus und drücken Sie dann kurz die
Taste „ “.
Wählen Sie mit der Taste „
“ bzw. „ “ die Funktion „Camera Brightness“ aus und drücken Sie dann kurz die
Taste „ “.
Mit der Taste „
“ bzw. „ “ lässt sich jetzt einer der vier Kanäle („cam 1“, „cam 2“, „cam 3“ oder „cam 4“) aus-
wählen.
Stellen Sie die gewünschte Bildhelligkeit mit der Taste „
“ bzw. „ “ ein. Je höher der Wert, umso höher die
Bildhelligkeit des jeweiligen Kanals im Display des Monitors/DVRs.
Bestätigen Sie die Einstellung, indem Sie die Taste „
“ kurz drücken.
Der Monitor/DVR wechselt daraufhin zurück in das vorherige Menü. Soll die Bildhelligkeit für einen weiteren Kanal
eingestellt werden, so gehen Sie wie oben beschrieben vor.
Um eine Menüebene zurückzuwechseln oder um das OSD-Menü zu verlassen, drücken Sie kurz die Taste
„Menu“ (5) auf dem Monitor/DVR oder die Taste „MENU“ auf der IR-Fernbedienung (ggf. mehrfach erforderlich).
e) Funktion „Anti-icker“
SollensichdieFunkkamerasinBereichenbenden,indenendasLichtvonLeuchtstoff-/EnergiesparlampenimBild
zu sehen ist, so kann es zu unerwünschten Flackereffekten kommen. In diesem Menü können Sie deshalb die Fre-
quenz der Netzspannung einstellen, um solche Effekte zu vermeiden.
Gehen Sie wie folgt vor:
Drücken Sie kurz die Taste „Menu“ (5) auf dem Monitor/DVR oder die Taste „MENU“ auf der IR-Fernbedienung.
Anschließend wird das Hauptmenü angezeigt.
Wählen Sie mit der Taste „
“ bzw. „ “ das Untermenü „Camera Setting“ aus und drücken Sie dann kurz die
Taste „ “.
Wählen Sie mit der Taste „
“ bzw. „ “dieFunktion„Anti-icker“ausunddrückenSiedannkurzdieTaste„ “.
Schalten Sie mit der Taste „
“ bzw. „ “ zwischen „50 Hz“ und „60 Hz“ um (Frequenz der Netzspannung am
BetriebsortderFunkkameras;mitdieserFrequenz„ackern“Leuchtstoff-oderEnergiesparlampen).
Bestätigen Sie die Einstellung, indem Sie die Taste „
“ kurz drücken.
Der Monitor/DVR wechselt daraufhin zurück in das vorherige Menü.
Um eine Menüebene zurückzuwechseln oder um das OSD-Menü zu verlassen, drücken Sie kurz die Taste
„Menu“ (5) auf dem Monitor/DVR oder die Taste „MENU“ auf der IR-Fernbedienung (ggf. mehrfach erforderlich).