User manual

12
Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen
Wenn Sie den Standort des Gerätes verändern, z.B. bei einem Umzug, sind möglicherweise die ge-
speicherten DAB-Sender nicht mehr zu empfangen.
Mit dem Zurücksetzen auf Werkseinstellungen können Sie in diesem Fall alle gespeicherten Sender
inkl. der PRESETs löschen, um gleichzeitig einen neuen Sendersuchlauf zu starten.
• DrückenSiedieTasteMENU(5).
• WählenSiemitdenTastenTUNING(12)„FactoryReset“.
• DrückenSiedieTasteENTER(11).
• EserscheinteineSicherheitsabfrageimDisplay(13).
• WählenSiemitdenTastenTUNING(12)„Yes“.
• DrückenSiezurBestätigungdieTasteENTER(11).
• WennSiedenVorgangabbrechenwollen,drückenSiedieTasteMENU(5).
Bei diesem Vorgang werden alle zuvor gespeicherten Sender gelöscht und das Gerät führt
einen Neustart inklusive Sendersuchlauf durch.
Anzeige der Software-Version
• DrückenSiedieTasteMENU(5).
• WählenSiemitdenTastenTUNING(12)„Swversion“.
• DrückenSiedieTasteENTER(11),umdieSoftware-VersionimDisplay(13)anzuzeigen.
b) Was ist DAB+?
DAB+ ist ein neues digitales Format, durch das Sie kristallklaren Sound ohne Rauschen hören kön-
nen.
Anders als bei herkömmlichen Analog-Radiosendern werden bei DAB mehrere Sender auf ein und
derselbenFrequenzausgestrahlt.DiesnenntmanEnsembleoderMultiplex.
Ein Ensemble setzt sich aus der Radiostation sowie mehreren Servicekomponenten oder Daten-
diensten zusammen, welche individuell von den Radiostationen gesendet werden.
Infos hierzu finden Sie z.B. unter www.digitalradio.de oder www.digitalradio.ch.