User manual
8
8. Aufstellung
Achten Sie bei der Auswahl des Aufstellortes darauf, dass Erschütterungen, Vibrationen,
Staub, Hitze, Kälte und Feuchtigkeit vermieden werden müssen.
Außerdem sollten sich keine starken Transformatoren oder Motoren bzw. andere Geräte
mit hoher Störausstrahlung (z.B. Energiesparlampen) in der Nähe des Gerätes befinden.
Solche Geräte können die Empfangsqualität negativ beeinflussen.
Stellen Sie das Gerät nicht auf weiche Oberflächen wie Teppiche, Decken oder in der
Nähe von Gardinen und Wandbehängen auf. Die notwendige Luftzirkulation kann dadurch
beeinträchtigt werden. Dies könnte möglicherweise zu einem Gerätebrand führen.
Decken Sie das Gerät niemals ab. Achten Sie bei der Aufstellung auf ausreichende Belüf-
tung. Halten Sie einen ausreichenden Abstand zu anderen Geräten und zu Wänden ein.
Stellen Sie das Gerät nicht in der direkten Nähe von Wärmequellen auf. Richten Sie keine
starken Strahler und Lichtquellen auf das Gerät. Dies kann zur Überhitzung führen (Brand-
gefahr!).
Stellen Sie sicher, dass bei der Aufstellung des Produktes die Anschlussleitung des Netz-
teils nicht gequetscht oder durch scharfe Kanten beschädigt wird.
Achten Sie auf einen sicheren Stand und auf einen stabilen Untergrund, da durch ein He-
runterfallen des Gerätes Personen verletzt werden könnten.
BeachtenSie,dassdieGerätefüßeu.U.farbigeAbdrückeaufbestimmtenMöbeloberä-
chen hinterlassen könnten. Verwenden Sie einen Schutz zwischen Ihren Möbeln und dem
Gerät.
• StellenSiedasGerätaufeinerebenenundstabilenOberächeauf.
• WennSiedasGerätgeneigtaufstellenwollen,klappenSiedieStütze(19)anderGeräterückseite
heraus.
• ZiehenSiedieTeleskopantenne(18)vollständigausundrichtenSiesievertikalaus.
• FallsderEmpfangnachdemAnschlussundderInbetriebnahmenichtbefriedigendist,verändern
Sie die Ausrichtung der Teleskopantenne (18) oder den Aufstellort des Gerätes, um den bestmög-
lichen Empfang zu erreichen.