Operation Manual

8
Aufstellung
Bohren oder schrauben Sie zur Befestigung des Gerätes keine zusätzli-
chen Schrauben in das Gehäuse, dadurch wird das Gerät beschädigt.
Beim Aufstellen des Gerätes ist auf einen sicheren Stand und auf einen
stabilen Untergrund zu achten, da durch ein Herunterfallen des DAB
Radios Personen verletzt werden könnten.
Beachten Sie beim Aufstellen des Gerätes, dass die Anschlusskabel nicht
gequetscht oder durch scharfe Kanten beschädigt werden.
Verlegen Sie Kabel immer so, dass niemand über sie stolpern oder an
ihnen hängen bleiben kann. Es besteht Verletzungsgefahr!
Angesichts der Vielfalt der verwendeten Lacke und Polituren bei Möbeln ist nicht
auszuschließen, dass die Gerätefüße sichtbare Rückstände auf den Möbeln
hinterlassen könnten. Das Gerät sollte deshalb nicht ohne geeigneten Schutz auf
wertvolle Möbeloberflächen gestellt werden.
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene und trockene Oberfläche.
Rollen Sie die Antenne (6) vollständig aus.
Der Rundfunkempfang hängt stark von der Ausrichtung der Antenne ab. Sollte
der Empfang im Betrieb gestört sein, versuchen Sie die Antenne anders auszu-
richten.
Achten Sie bei der Auswahl des Aufstellortes darauf, dass Einstrahlung von direktem,
intensivem Sonnenlicht, Vibrationen, Staub, Hitze, Kälte und Feuchtigkeit vermieden werden
müssen.
Es dürfen sich außerdem keine starken Transformatoren oder Motoren in der Nähe des DAB
Radios befinden, da diese das Gerät und dessen Empfang beeinflussen können.