User manual
15
Abruf von Informationen
• DrückenSiedieTasteMENU/INFO(6)umverschiedeneInformationenabzurufen.
• EswerdenfolgendeInformationendargestellt:
Informationen zu Titel/Interpret etc. > Signalstärke > Programmtyp > Ensemble-Name
>Frequenz>Signalfehlerrate>Datenbitrate>InfozurStromversorgung>Zeit>Da-
tum
Löschen inaktiver Stationen
Nicht mehr sendende Stationen können aus der Stationsliste gelöscht werden.
• WählenSieimDAB-MenüdenPunkt„Prune“unddrückenSiedieTasteSELECT(8).
• WählenSie„Yes“unddrückenSiedieTasteSELECT(8)erneut.
• AlleSenderdienichtempfangenwerdenkönnen,werdenausderSenderlistege-
löscht.
d) Bedienung im UKW-Betrieb
Manuelle Sendersuche
• DrückenSiedieTasteTUN/CH (9) bzw. TUN/CH (3) kurz, um die Empfangsfre-
quenzschrittweisezuändern.
• JederTastendruckverändertdieEmpfangsfrequenzin50kHz-Schritten.
Automatischer Sendersuchlauf
• DrückenSiedieTasteTUN/CH (9) bzw. TUN/CH (3) und halten Sie sie gedrückt,
bis der Sendersuchlauf (Scanning...) startet.
• WirdeinUKW-SendermitausreichendstarkemSignalgefunden,stopptderSuchlauf
und der Sender wird wiedergegeben.
Für die Einstellung schwächerer Sender benutzen Sie bitte die manuelle Sen-
derwahl.
Sie können im Menü „Scan setting“ einstellen, ob die automatische Sen-
derwahl nur starke Sender ndet („Strongstations only“)oder nachallen
Sendernsucht(„Allstations“).InderEinstellung„Allstations“kannesinbe-
stimmten Sendegebieten vorkommen, dass der Sendersuchlauf nach jedem
Frequenzschrittanhält.StellenSieindiesemFalldieSuchlauf-Einstellungauf
„Strongstationsonly“ein.