Instructions

9
Stellen Sie das Gerät unter Berücksichtigung der obigen Sicherheitshinweise auf bzw. montieren Sie es mit dem
Montagebügel (1) an einer geeigneten Fläche bzw. an einem geeigneten Traversensystem. Die Montage darf
niemals freischwingend erfolgen.
Befestigen Sie das Gerät mitMontagematerial, das für die Befestigungsäche geeignetist und die Last des
Gerätes tragen kann.
Sichern Sie die Montage bzw. erhöhte Aufstellung mit einem geeigneten Sicherheitsfangseil oder einem Fangnetz
ab. Die Sicherheitseinrichtung muss unabhängig von der Hauptbefestigung das Gerät im Falle eines Fehlers an
der Hauptaufhängung halten können.
Richten Sie das Gerät waagerecht aus und ziehen Sie die Bügelklemmschrauben (4) gut fest.
9. Elektrischer Anschluss
a) Kabelfernbedienung
Verlegen Sie das Anschlusskabel der Fernbedienung (5) bis zu dem Ort, von wo Sie das Gerät steuern wollen.
b) Netzanschluss
Wenn der Netzstecker zum Trennen des Gerätes vom Netz nach der Montage nicht mehr oder nur noch
schwer erreichbar ist, muss die Spannungsversorgung durch einen Schalter allpolig vom Netz getrennt
werden.
Stellen Sie sicher, dass die Spannungsangabe auf dem Gerät mit der Netzspannung Ihres Strom-
versorgers übereinstimmt. Versuchen Sie nie, das Gerät an einer anderen Spannung zu betreiben.
Lassen Sie die Netzleitung nicht mit anderen Leitungen in Kontakt kommen.
Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit Netzleitungen und Netzanschlüssen. Netzspannung kann lebens-
gefährliche elektrische Schläge verursachen.
Lassen Sie Kabel nicht frei herumliegen, sondern verlegen Sie sie fachmännisch um Unfallgefahren zu
vermeiden.
Der Netzstecker der Netzleitung muss zum Betrieb des Gerätes in eine Netzsteckdose in Schutzkontaktausführung
gesteckt werden. Stecken Sie den Netzstecker jedoch noch nicht ein. Vor der Verbindung mit dem Strom-
versorgungsnetzmusszunächstderTankmitNebelüssigkeitbefülltwerden(siehe„Bedienung/Vorbereitung“).