User manual

124
Berechnung und Korrektur des Vorschubs
Die Formel zur Berechnung der tatsächlich geförderten Menge ist wie folgt:
Gesamte Länge in mm - Restmenge in mm = Tatsächlich geförderte Menge in mm
100 mm - 48 mm = 52 mm
Die Formel zur Berechnung des neuen Werts „Steps per mm“ ist wie folgt:
Geförderte Menge in mm : Tatsächlich geförderte Menge in mm * Aktueller Wert Steps per mm = neuer Wert Steps per mm
50 mm : 52 mm * 280,000 = 269,231
• Nachdem Sie den Wert berechnet haben, önen Sie die
EEPROM Konfiguration.
• WählenSieinderMenüleisteKonfiguration“ und anschlie-
ßend „Firmware EEPROM Konfiguration“.
• IndemneuenFensterscrollenSie,bisExtr. 1 steps per mm
zu sehen ist.
• HierändernSiedenStandardwert280.000 in den zuvor neu
ausgerechneten Wert ab. In unserem Beispiel geben Sie in
das Feld 269.231 ein.
Beachten Sie dabei, dass Sie den neuen Wert ebenfalls mit
einem Punkt statt einem Komma eingeben müssen.
• ZumÜbernehmenderÄnderungklickenSienochauf„OK“.
Damit ist der Wert für den linken Extruder (Extruder 1 in der Software / Extruder 0 in der Firmware) angepasst und korri-
giert. Um den Wert zu überprüfen, markieren Sie am Filament wieder 100 mm und lassen nochmals 50 mm extrudieren.
Wenn dann 50 mm Filament übrig bleiben, passt der Wert. Ansonsten korrigieren Sie ihn nochmals.
Wichtig! Sie müssen zur Berechnung immer den aktuellen Wert „Steps per mm“ verwenden. Wenn der Wert schon ver-
ändert wurde, verwenden Sie für die Berechnung nicht 280.000, sondern den Wert, der aktuell im EEPROM eingetragen
ist.
Die gleiche Prozedur führen Sie anschließend mit dem rechten Extruder (Extruder 2 in der Software / Extruder 1 in der
Firmware) durch. Das Vorgehen ist nahezu identisch. Schalten Sie die Heizung vom linken Extruder wieder aus und hei-
zen Sie den rechten Extruder auf. Schalten Sie auf Extruder 2 um (Dropdown Menü bei Extruder 1).
Den korrigierten Wert tragen Sie beim Feld „Extr. 2 steps per mm“ ein.