User manual

5
3. Bestimmungsgemäße Verwendung
Der 3D-Drucker erzeugt aus geeigneten Druckdateien zweifarbige 3D-Objekte. Hierzu wird geeignetes Rohmaterial (Filament) in
den beiden Druckköpfen geschmolzen und an der benötigten Stelle des Objekts angefügt.
Dieses Produkt ist nur für den Anschluss an 230 V/AC, 50 Hz Wechselspannung zugelassen.
Der Betrieb ist nur in geschlossenen Räumen, also nicht im Freien erlaubt. Der Kontakt mit Feuchtigkeit, z.B. im Badezimmer o.ä.
ist unbedingt zu vermeiden.
Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann das Produkt beschädigt werden. Außerdem
kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren wie zum Beispiel Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie
sich die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedie-
nungsanleitung an dritte Personen weiter.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle enthaltenen Firmennamen und Pro-
duktbezeichnungen
sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
ACHTUNG Netzspannung - der Anschluss, der Einbau und die Verdrahtung der elektrischen Komponenten darf nur
durch eine Elektrofachkraft erfolgen, die mit den geltenden Sicherheitsvorschriften vertraut ist. Vor der Inbetriebnah-
me ist unbedingt eine Prüfung nach den geltenden Sicherheitsvorschriften durch eine Elektrofachkraft erforderlich.
Beachten Sie alle Sicherhe
its- und Montagehinweise dieser Bedienungsanleitung!
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads herunter oder
scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Webseite.
Achtung! Wichtiger Hinweis zum Versand des Druckers!
Bitte heben Sie die originale Umverpackung, das Inlay, sowie die Transportsicherungen, gut auf! Nur so ist ein si-
cherer Transport, z.B. im Garantie-/Gewährleistungsfall, möglich!
Bitte beachten Sie auch die separate Verpackungsanleitung.
Für Geräte, die nicht in der originalen Verpackung verschickt wurden, oder mit dieser unsachgemäß verpackt wurden,
übernehmen wir im Fall eines Transportschadens keine Haftung!
Achtung! Wichtiger Hinweis zur Firmware und Software des Druckers!
Diese Version der Anleitung ist gültig ab der Development Firmware-Version RF.01.37 oder höher und der Repetier-Host
Software Version 1.6.2 oder höher. Sollte bei Ihrem Drucker eine ältere Firmware oder auf Ihrem Computer eine ältere
Software installiert sein, spielen Sie zuerst die aktuellsten Versionen auf.
Installieren Sie umgehend die nächste Master Firmware-Version, sobald diese verfügbar ist.
Beachten Sie hierzu das Kapitel „20. Firmware-Update“ bzw. das Kapitel „18. Software Repetier-Host“.
Aktualisieren Sie auch die beiliegende Speicherkarte. Den entsprechenden Download hierzu finden Sie auf der jewei-
ligen Produktseite unserer Homepage oder im Download-Bereich.