Instructions

Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rechte
einschließlichÜbersetzungvorbehalten.ReproduktionenjederArt,z.B.Fotokopie,MikroverlmungoderdieErfassungin
elektronischen Datenverarbeitungsanlagen bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch
auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2019 by Conrad Electronic SE. *1687476_v3_0819_dh_02_m_4L
b) Installierten Treiber prüfen
Nach Abschluss der Installation können Sie nachprüfen, ob der Netzwerkadapter
korrekt installiert ist.
Betriebssystem Treiberprüfung
Windows Öffnen Sie den Geräte-Manager.
Wechseln Sie zu Netzwerkadapter.
Suchen Sie nach dem Eintrag Realtek USB Family
Controller. Wenn der Eintrag "Realtek USB Family
Controller" (oder ähnlich) zu sehen ist, wurde der Adapter
korrekt installiert.
Mac OS Wählen Sie in der Menüleiste GO, und scrollen Sie zum
Eintrag Utilities nach unten.
Wählen Sie System Information.
Wählten Sie unter Hardware USB.
Suchen Sie nach dem Eintrag Realtek USB Family
Controller. Wenn der Eintrag "Realtek USB Family
Controller" (oder ähnlich) zu sehen ist, wurde der Adapter
korrekt installiert.
c) Hardwareanschluss
Schließen Sie an den Netzwerkeingang (6) ein Netzwerkkabel an.
Schließen Sie das andere Kabelende an Ihrem Netzwerk-Hub, Switch oder Router
an.
Die Netzwerk Aktivitäts-LED (5) sollte nun leuchten und damit anzeigen, dass eine
Kabelverbindung zwischen dem Adapter und dem Netzwerk besteht.
Leuchtet die Netzwerk Aktivitäts-LED nicht, prüfen Sie die
Kabelverbindungen zwischen allen Netzwerkgeräten.
Pege und Reinigung
Trennen Sie das Gerät vor jeder Reinigung vom Computer und vom Netzteil.
Entfernen Sie außerdem alle Peripheriegeräte.
Lassen Sie es abkühlen, wenn es sich im Betrieb erwärmt hat.
Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Alkohol oder andere
chemischen Lösungsmittel, da diese zu Schäden am Gehäuse und zu
Fehlfunktionen führen können.
Verwenden Sie zum Reinigen des Produkts ein trockenes, faserfreies Tuch.
Entsorgung
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll.
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den
geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpichtungen und leisten Ihren
Beitrag zum Umweltschutz.
Technische Daten
Betriebsspannung ......................5 V/DC (über USB-C™), 900 mA
Übertragungsrate .......................max. 5 Gbit/s
Anschlüsse ................................3 x USB Typ A
Ethernet ..................................... 10/100/1000 Mbit/s mit autom. Erkennung IEEE
802.3, 802.3u, und 802.3ab (10Base-T, 100Base-
TX und 1000Base-T) max. 9 kB Paketgröße
Kompatibilität .............................USB 2.0 / USB 1.1
Betriebsbedingungen ................. 10 bis 40 °C, 10 - 90 % relative Luftfeuchtigkeit
(nicht kondensierend)
Lagerbedingungen ..................... 1-10 bis 70 °C, 10 – 90 % relative Luftfeuchtigkeit
(nicht kondensierend)
Abmessungen (L x B x H) .......... 112 x 35 x 19 mm
Kabellänge .................................45 cm (ohne Stecker)
Gewicht ......................................64 g
Systemanforderungen
Windows
®
, Mac, Linux
Netzteil (nicht mitgeliefert)
Ausgangsspannung/-strom ..... 5 V/DC, 4000 mA
Steckermaße .......................... 11,35 mm (innen) / 3,5 mm (außen), Länge: 9 mm