Instructions

16
8. Inbetriebnahme - Erste Schritte
Für den Betrieb und die Konfiguration des Gerätes wird folgendes benötigt:
• EinhandelsüblichesMobiltelefon,welchesdasEinsetzeneinerMicro-SIM-KartezurKongurationdes
GX111 zulässt.
Falls Ihr Mobiltelefon nicht mit einem Einsatz für Micro-SIM-Karten ausgerüstet ist, wird ein ent-
sprechender Adapter benötigt.
• EinezusätzlicheMicro-SIM-KartefürdasGX111
• EinUSB-Port(PC,NotebookoderNetzteil)mitUSB-Kabel
• EinkleinerKreuzschlitz-SchraubendreherfürM2-Schrauben,umdieAbdeckungendesGX111entfernen
zu können
a) Produkt zusammensetzen und aufladen
Das Produkt wird mit eingesetztem Akku geliefert. Dieser ist jedoch nicht angeschlossen, um eine Tiefent-
ladung zu verhindern.
FürdieersteInbetriebnahmemussdeshalbdasGehäusedesGX111geönetunddiePlatineentnommen
werden. Anschließend kann der Akku angeschlossen und das GX111 wieder zusammengebaut werden.
Beim Zusammenbauen sind die folgenden Punkte besonders zu beachten:
Akku-Anschluss:
Auf der Platinen-Seite mit dem SIM-Halter befindet sich direkt daneben der Anschluss für den Akku. Der
Stecker wird von oben auf den Halter aufgedrückt. Der Stecker ist verpolungssicher.
Hintere Abdeckung (ohne Önung für Lichtsensor)
DieAbdeckungwirdfestamGehäuseverschraubtundverdecktdiegroßeÖnungmitderPlatineunddem
Akku. Zum Akkuwechsel muss die Abdeckung entfernt werden. Danach kann die Platine mitsamt dem Akku
aus dem Gehäuse gezogen werden.
Beim Zusammenbauen muss darauf geachtet werden, dass die Dichtung in der Innenseite der Abdeckung
sauber positioniert ist und auch keine Beschädigungen aufweist.
Zudem müssen die Unterlegscheiben aus Gummi bei der Verschraubung verwendet werden, um die opti-
male Witterungsfestigkeit herzustellen.