2013 CanWay Planner Bedienungsanleitung 2013/4 1
Inhaltsverzeichnis INSTALLATION DES CANWAY PLANNERS ........................................................................... 3 FENSTER MIT CANWAY PLANNER-REGISTERKARTENLISTE .......................................... 5 HINZUFÜ GEN, BEARBEITEN, LÖ SCHEN VON WEGPUNKTEN ............................................ 6 HINZUFÜ GEN, BEARBEITEN, LÖ SCHEN DER ROUTE LÄ NGS EINER STRAßE ................. 8 HINZUFÜ GEN, BEARBEITEN, LÖ SCHEN DER LINIE ...........................................................
Installation des CanWay Planners Schritt.1 –CanWay Tour Planner Installer.exe ausführen Schritt.2 –Sprache auswählen Schritt.3 – Weiter anklicken Schritt.4 – Ihren Ordner wählen und Weiter anklicken Schritt.
Schritt.6– Zusätzliche Aufgaben auswählen und Weiter anklicken Schritt.
Fenster mit CanWay Planner-Registerkartenliste Nr.
Hinzufü gen, Bearbeiten, Lö schen von Wegpunkten Fügen Sie einen neuen POI hinzu Fügen Sie einen Wegpunkt (POI) am Standort auf der Karte hinzu Klicken Sie auf „Neuen POI hinzufügen” Ein Symbol erscheint auf der Karte Klicken Sie auf die POIStandorte 項 Beschreibung Name Symbol Standort Bearbeiten Sie den POI-Namen und zeigen Sie ihn in der POI-Liste und auf der Karte an Wählen Sie eines der 9 integrierten Symbole und zeigen Sie es in der Routenliste und auf der Karte an Zeigt den Längen- und Breitengr
Beenden Sie das Hinzufügen neuer POIs und zeigen Sie die POI-Liste und Karte an. Fügt Wegpunkt in POI-Liste hinzu Zur POI-Bearbeitung klicken Sie bitte auf den Wegpunkt in der POI-Liste oder auf der Karte. Die Zuordnung erscheint in der Bearbeitungsleiste und kann dort geändert werden.
Hinzufü gen, Bearbeiten, Lö schen der Route längs einer Straß e Klicken Sie „Neue Route hinzufügen” und klicken Sie auf den Punkt auf Karte „A”. Der Punkt „A” wird dann längs einer Straß e angezeigt. Durch Hinzufügen von „B” und „C” wird die Route längs einer Straß e automatisch hinzugefügt.
Möchten Sie von „C” zu „B”zurückkehren, klicken Sie auf und kehren Sie auf diese Weise zum letzen Punkt „B” zurück. Klicken, um „zum letzen Punkt zurückzukehren“ Klicken Sie die linke Maustaste an, ziehen Sie Punkt „B” und legen Sie Punkt „B” an der gewünschten Position ab, woraufhin die Route automatisch erscheint.
Möchten Sie die geplante Route ändern, setzen Sie den Punkt auf die Route, die Sie ändern möchten. Zeichnen und bearbeiten Sie die Route gemäß den Vorschlägen. Klicken Sie die linke Maustaste an, zeichnen Sie die Route wie gewünscht und lassen Sie die linke Maustaste los, wenn Sie fertig sind. Linke Maustaste anklicken und zeichnen Stellen Sie die Route fertig.
Beenden Sie die Routenplanung, klicken Sie auf und die Registerkarte „Routeneigenschaft” erscheint. Geben Sie dort den Namen und die Farben der Route ein.
Möchten Sie die geplante Route bearbeiten, klicken Sie auf die Route in der Routenliste oder klicken Sie auf der Karte auf das Symbol mit dem Startpunkt der Route. Die Registerkarte zur Bearbeitung erscheint. Symbol mit Startpunkt anklicken Route in Liste anklicken Name Bearbeiten Eigenschaften Entfernen Beschreibung Bearbeiten Sie den Routenstandort Bearbeiten Sie die Eigenschaften der Route Löschen Sie die Route Klicken Sie auf „Entfernen” und die Registerkarte blendet sich ein.
Hinzufü gen, Bearbeiten, Lö schen der Linie Fügen Sie eine neue Linie für die Route hinzu, die sich nicht längs einer Straße auf der Karte befindet, z. B. der grau abgeblendete Bereich unten auf der Karte. Schalten Sie zur Satellitenansicht um, sehen Sie hier ein Stadion, durch das keine Straß en führen.
Klicken Sie auf und fügen Sie auf der Karte eine neue Linie hinzu. Bearbeiten Sie die Routeneigenschaften und stellen Sie die Routenplanung fertig.
Schalten Sie zum Kartenmodus um, sehen Sie die geplante Route mit dem grauen Bereich auf der Karte, durch den keine Straß en führen. Beenden Sie das Hinzufügen neuer Linien, die in der Routenliste angezeigt werden, in der Benutzer sie so bearbeiten können, wie auf Seite 12 beschrieben ist.
Hö henanzeige bei der Planung Klicken Sie auf die geplante Route in der Routenliste oder klicken Sie auf das Symbol des Startpunktes der Route auf der Karte. Unterhalb der Karte erscheint ein Schaubild mit Höhendaten. Wenn Sie auf einen Kurvenpunkt im Höhenschaubild zeigen, wird die entsprechende Höhe und Entfernung angezeigt. Dieser Punkt wird auch auf der Karte angezeigt.
Einfü hrung in das Fenster mit Registerkartenliste Registerkarte Datei Name Ö ffnen Speichern unter Importieren Beschreibung Ö ffnen Sie eine Datei Speichern Sie als neue Datei Importieren Sie eine gespeicherte GPX- oder KMLoder CanWay Planner-Datei Exportieren Exportieren Sie eine GPX- oder KML-Datei Mit Gerät Synchronisieren Sie die geplante Route und synchronisieren Wegpunkte mit dem Gerät Von Gerät abrufen Rufen Sie Daten vom Gerät ab und laden Sie die Daten in die Routen- und POI-Liste herunter Beende
Ö ffnen Klicken Sie auf Öffnen, blendet sich das Fenster „Datei öffnen” ein. Wählen Sie bitte das Format *.sav für die Datei, die Sie öffnen möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Datei öffnen”. Die Datei wird dann angezeigt.
Speichern unter Klicken Sie auf „Speichern unter” und das entsprechende Fenster wird angezeigt. Wählen Sie den Speicherpfad und den Dateinamen und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Speichern”. Die Datei *.sav wird jetzt gespeichert.
Importieren Sie möchten z. B. eine GPX-Datei importieren: Klicken Sie die „GPX“-Datei an, blendet sich das Fenster „Datei öffnen” ein. Wählen Sie die zu importierende Datei, klicken Sie auf die Schaltfläche Ö ffnen, um die GPX-Datei zu öffnen.
Nach dem Import der GPS-Datei wird sie auf der Karte und in der Routen- oder POI-Liste angezeigt. Klicken Sie in der Routenliste auf die importierte Datei, modifizieren Sie sie mit und beenden Sie den Vorgang.
Exportieren Beim Exportieren von Daten werden die Routenliste und auch die POI-Liste exportiert. Sie möchten z. B. eine KML-Datei exportieren: Klicken Sie die „GPX“-Datei an, blendet sich das Fenster „Speichern unter” ein. Wählen Sie den Namen der zu exportierenden Datei und klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern, um sie als GPX-Datei zu speichern.
Benutzer können die KML-Datei mit Google Earth öffnen. Die geöffnete KML-Datei zeigt auch die gleiche Routen- oder POI-Liste an wie CanWay Planner. Hinweis: Einige Software unterstützt nicht das Importieren von Wegpunkten, sondern unterstützt nur das Importieren von bestimmten Routen.
Mit Gerät synchronisieren Verbinden Sie sich mit dem GPS-Gerät und klicken Sie auf die Schaltfläche „Mit Gerät synchronisieren”, um alle Routen und Wegpunkte auf das GPS-Gerät hochzuladen.
Von Gerät abrufen Verbinden Sie sich mit dem GPS-Gerät und klicken Sie auf die Schaltfläche „Von Gerät abrufen”. Daten werden jetzt auf den PC heruntergeladen und Routen oder Wegpunkte werden auf der Karte oder in der Routen- oder POI-Liste angezeigt.
Bevorzugte Einstellungen Klicken Sie auf „Option” und es blendet sich das Fenster mit den bevorzugten Einstellungen ein.