User manual

Bedienungsanleitung
6,35 cm (2,5“) SATA-HDD/SSD
PC-Front-Einschub
Best.-Nr.
1295744
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt eignet sich zum Einbau in einen freien 8,9 cm (3,5“) Einbauschacht eines
Computer-Gehäuses. Das Produkt bietet einen Steckplatz für eine 6,35 cm (2,5“)
SATA-HDD/SSD. Die Spannungsversorgung erfolgt über ein PC-Netzteil.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) dürfen Sie das Produkt nicht umbauen
und/oder verändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als
zuvor beschrieben, kann das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine
unsachgemäße Verwendung Gefahren wie zum Beispiel Kurzschluss, Brand,
Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung genau
durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der
Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der
jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• PC-Front-Einschub
• 4 x Schraube
• Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und
beachten Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die
Sicherheitshinweise und die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in
dieser Bedienungsanleitung nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch
resultierende Personen-/Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt
in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
• Elektrostatische Auadungen können elektronische Bauteile
beschädigen. Berühren Sie elektronische Bauteile nicht mit bloßer Hand.
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren
fern.
• LassenSiedasVerpackungsmaterialnichtachtlosliegen.Dieseskönnte
für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem
Sonnenlicht, starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe,
brennbarenGasen,DämpfenundLösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Wennkeinsicherer Betriebmehr möglichist, nehmenSie dasProdukt
außer Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der
sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen
gelagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• GehenSievorsichtigmitdemProduktum.DurchStöße,Schlägeoderdem
FallausbereitsgeringerHöhewirdesbeschädigt.
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen
der übrigen Geräte, an die das Produkt angeschlossen wird.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die
Arbeitsweise, die Sicherheit oder den Anschluss des Produktes haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich
von einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung
nicht beantwortet werden, wenden Sie sich an unseren technischen
Kundendienst oder an andere Fachleute.
Einbau und Inbetriebnahme
Falls Sie keine Fachkenntnisse für den Einbau besitzen, so lassen Sie den
Einbau von einer Fachkraft oder einer entsprechenden Fachwerkstatt
durchführen!
Durch unsachgemäßen Einbau werden sowohl das Produkt als auch Ihr
Computer und alle angeschlossenen Geräte beschädigt.
Vorsicht, Lebensgefahr!
Schalten Sie den Computer, in dem das Produkt eingebaut werden soll,
und alle angeschlossenen Geräte aus. Trennen Sie alle Geräte von der
Netzspannung, indem Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Das
Ausschalten über den Ein-/Ausschalter genügt nicht!
• Önen Sie das Gehäuse Ihres Computers und nehmen Sie den Gehäusedeckel
vorsichtig ab.
• Suchen Sie einen freien 8,9 cm (3,5“) Einbauschacht und entfernen Sie die
zugehörige Frontblende. Dahinter liegt möglicherweise eine Metallabschirmung,
die entfernt werden muss. Bei manchen Gehäusen kann diese abgeschraubt
werden, bei manchen ist sie vorsichtig herauszubrechen. Je nach Gehäuse ist dazu
vorher die komplette Frontblende des Gehäuses abzunehmen.
• Schieben Sie das Produkt in den Einbauschacht des Computergehäuses. Achten
Sie auf die korrekte Ausrichtung. Die Power-LED muss sich auf der linken Seite
benden.
• Befestigen Sie das Produkt mit den beiliegenden Schrauben im Gehäuse.
• Verbinden Sie das SATA-Kabel mit dem passenden Anschluss des Mainboards.
Achten Sie auf die richtige Orientierung des Steckers, wenden Sie keine Gewalt
an.BeachtenSieauchdieHinweiseinderAnleitungdesMainboard-Herstellers.
• Verbinden Sie das Stromkabel mit dem PC-Netzteil.
• Fixieren Sie die Kabel gegebenenfalls mit Kabelbindern, so dass sie nicht in einen
LüfterIhresComputersgelangenkönnen.
• Verschließen Sie das Gehäuse Ihres Computers.
• Verbinden Sie eine 6,35 cm (2,5“) SATA-HDD/SSD mit der entsprechenden
Anschlussleiste innerhalb des Produkts. Wenden Sie keine Gewalt an.
• VerbindenSieIhrenComputerundMonitormitderNetzspannungundschaltenSie
alle Geräte ein.
• Sobald das Produkt betriebsbereit ist, leuchtet die Power-LED.
• Startet Ihr Computer nicht korrekt, so schalten Sie ihn sofort aus und kontrollieren
Sie sämtliche Einstellungen und Kabelverbindungen.
Vor dem erneuten Önen des Computers ist dieser wieder von der
Netzspannung zu trennen, siehe oben!
Tipps und Hinweise
• Die erforderlichen Treiber sind bereits im Betriebssystem enthalten. Daher ist kein
separater Datenträger im Lieferumfang enthalten.
• Das Produkt unterstützt sowohl Plug & Play, als auch Hot Swapping.
Die eingesetzte HDD/SSD kann entnommen werden, während das Betriebssystem
läuft. Warten Sie allerdings, bis sämtliche Lese-/Schreibzugrie abgeschlossen
sind und trennen Sie die HDD/SSD sicher über das Betriebssystem. Ansonsten
könnendieDatenaufderHDD/SSDbeschädigtwerden.Möglicherweiseistdanach
sogar eine neue Formatierung der HDD/SSD erforderlich.
• Festplatten mit einer Kapazität >2 TB werden von Windows® XP nicht erkannt.
Entsorgung
ElektronischeGerätesindWertstoeundgehörennichtindenHausmüll.
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den
geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpichtungen und leisten Ihren
Beitrag zum Umweltschutz.
Technische Daten
Systemvoraussetzungen.................... Windows® XP (Home, Pro, mit SP1, SP2, SP3,
nur 32 Bit), Vista™ (32/64 Bit), 7 (32/64 Bit), 8,
8Pro,8Enterprise,8.1(32/64Bit)
Schnittstelle .........................................SATA III
ZulässigeHDD/SSD-Bauhöhe ..........5/7/9,5 mm
Betriebsbedingungen ......................... 0 bis +55 ºC, 0 – 95 % rF
Lagerbedingungen .............................. -20 bis +70 ºC, 0 – 95 % rF
Abmessungen (B x H x T)...................102 x 25 x 96 mm
Gewicht.................................................179 g
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzungvorbehalten.Reproduktionen jeder Art, z. B.Fotokopie,Mikroverlmung, oder die Erfassung in
elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise,
verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
© Copyright 2015 by Conrad Electronic SE. V1_0215_02-ETS-Mkd

Summary of content (4 pages)