User manual

Für ältere Betriebssysteme: Einige Speicherkartenformate (wie exFAT) erfordern möglicherweise
die Installation eines System-Patches, bevor der Kartenleser die Speicherkarte erkennt. Beachten
Sie für nähere Informationen die Bedienungsanleitung und die aktuellsten Update-Informationen Ihres
Betriebssystems.
Der Kartenleser bzw. die Karte können beschädigt werden, wenn die Karte nicht in korrekter Ausrichtung
eingeschoben wird.
Trennen Sie niemals das Produkt oder entfernen eine Karte während Daten übertragen werden. Gefahr
von Datenverlust oder Dateikorruption.
Bevor Sie eine Speicherkarte aus dem Kartenleser entfernen, muss sie zuerst ausgeworfen werden,
um Datenverlust, Dateikorruption oder Produkt-Beschädigungen zu vermeiden. Beachten Sie die
Anweisungen zu Ihrem Betriebssystem.
Steckplätze/Karten lesen
MicroSD (TF)
MS Duo/MS Pro (Duo)
Compact Flash/Micro Drive
SD
Kompatible Karten
SD / SDHC / SDHC UHS-I / SDHC UHS-II / SDXC / SDXC UHS-I / SDXC UHS-II / Micro SD/ Micro SDHC /
Micro SDHC UHS-I / Micro SDXC / Micro SDXC UHS-i / MMC / MS / CF / Micro Drive / Mini-SD / Micro-SD
HS-MMC / HC-MMC / RS-MMC / SD/MMC / M2
MS Duo / MS Pro Duo / MS Pro-HG Duo / MS Micro / MSXC
Maximale Kapazitäten
SDHC: 32 GB / SDXC: 512 GB / Micro SDHC: 32 GB / Micro SDXC: 200 GB / MS: 32 GB / CF: 256 GB
Stecken Sie die Speicherkarte nach Aufstarten des Computers in den passenden Kartenschlitz. Die
Speicherkarte wird in Ihrem Betriebssystem als Laufwerk angezeigt. Dateien können nun kopiert werden.
Während dem Datentransfer blinkt die Kontrollleuchte. Die Kontrollleuchte leuchtet nicht, während eine
Karte eingeschoben ist und kein Datentransfer stattndet.
Alle Kartenschlitze können gleichzeitig in Betrieb stehen.
Reinigung
Trennen Sie das Produkt vom Computer, bevor Sie es reinigen.
Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser ein.
Verwenden Sie ein trockenes, faserfreies Tuch zur Reinigung des Produkts.
Verwenden Sie keine scheuernden oder chemischen Reinigungsmittel.
Entsorgung
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll.
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
Technische Daten
Stromversorgung .................................. 5 V/DC (via USB), max. 900 mA
USB-Standard ...................................... USB 3.0 (abwärtskompatibel mit USB 2.0/ USB 1.1)
Übertragungsrate .................................. max. 5 Gbps
Systemvoraussetzungen ...................... Windows
®
XP (Home, Pro mit SP1, SP2, SP3, nur 32 Bit),
Vista™ (32/64 Bit), 7 (32/64 Bit),8.0 (32/64 Bit), 8.1 (32/64 Bit),
10 (32/64 Bit), RT
Mac OS 9 und höher
Linux Kernel 2.4.18 oder höher
Kabellänge ............................................ 50 cm
Betriebsbedingungen ............................ 0 bis +55 ºC, 10 – 90 % rF
Lagerbedingungen ................................ 0 bis +65 ºC, 5 – 95 % rF
Abmessungen (B x H x T) ....................85 x 18 x 52 mm
Gewicht ................................................. 70 g
Bedienungsanleitung
Kartenleser CR49e-Alu USB3.0
Best.-Nr. 1499587
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient zum Lesen und Beschreiben von geeigneten Speicherkarten verschiedener Formate. Der
Anschluss an einen Computer erfolgt via USB.
Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen, also nicht im Freien erlaubt. Der Kontakt mit
Feuchtigkeit, z.B. im Badezimmer u.ä. ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder verändern.
Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann das Produkt beschädigt
werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren wie z.B. Kurzschluss, Brand etc.
hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie
das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle enthaltenen
Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte
vorbehalten.
Lieferumfang
Kartenleser
USB 3.0-Kabel
Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads herunter oder
scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in dieser
Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
Das Pfeil-Symbol ist zu nden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur Bedienung
gegeben werden sollen.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und die
Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung nicht befolgen,
übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/Sachschäden keine Haftung.
Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug werden.
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken
Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, Dämpfen und
Lösungsmitteln.
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und
schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr
gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde
oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits
geringer Höhe wird es beschädigt.
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte,
an die das Produkt angeschlossen wird.
Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit
oder den Anschluss des Produkts haben.
Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem
Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden,
wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an andere Fachleute.
Anschluss
Verbinden Sie den Micro-USB-B-Stecker des USB 3.0-Kabels mit der Micro-USB-Buchse an der Rückseite
des Kartenlesers.
Verbinden Sie den USB-A-Stecker des Kabels mit einer freien USB 3.0-Buchse an Ihrem Computer. Die
Kontrollleuchte leuchtet auf.
Hinweise
Der Kartenleser ist kompatibel with USB 2.0 und USB 1.1, arbeitet dann aber nicht mit der USB 3.0
Geschwindigkeit.
Die Installation eines Treibers ist nicht erforderlich.
Beachten Sie die Bedienungsanleitungen der Computer an denen Sie den Kartenleser anstecken
bezüglich dem Gebrauch von Peripheriegeräten.
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2016 by Conrad Electronic SE. *1499587_v1_0916_02_jh_m_4L_(1)

Summary of content (4 pages)