Information
• Achten Sie beim Bohren bzw. Festschrauben darauf, dass keine Kabel oder Leitungen
beschädigt werden. Werden versehentlich Elektroleitungen angebohrt, besteht Lebensgefahr
durch einen elektrischen Schlag!
Achten Sie beim Umgang mit elektrischen Werkzeugen (z.B. einer Bohrmaschine) auf Ihre
Sicherheit. Tragen Sie eine Schutzbrille.
• Verlegen Sie alle Kabel so, dass sie nicht im Tablet Ständer eingequetscht oder geknickt
werden.
• Überprüfen Sie gelegentlich sämtliche Schraubbefestigungen (ca. alle 3 Monate). Durch
Verstellen und Bewegen des Tablet Ständers könnten sich die Schraubbefestigungen mit
der Zeit eventuell lösen.
• Überziehen Sie Schrauben nicht. Überziehen führt zu Gewindeschäden und kann die
Festigkeit von Schrauben negativ beeinussen.
• Wenden Sie beim Bewegen/Verstellen des Tablets bzw. des Tablet Ständers keine Gewalt
an, das Tablet könnte dadurch beschädigt werden.
• Überlasten Sie den Tablet Ständer nicht. Achten Sie auf die Angaben des Herstellers
zu Maximalgewicht des Tablets bzw. Baugröße.
• Benutzen Sie den Tablet Ständer nicht, um sich abzustützen oder sich daran festzuhalten.
• Befestigen Sie keine anderen Gegenstände am Tablet Ständer als das dafür vorgesehene
Tablet.
• Im Zweifelsfall sollten Sie die Montage nicht selbst durchführen; überlassen Sie dies einer
Fachkraft.
• Tablets erzeugen Wärme. Brandgefahr! Treffen Sie entsprechende Vorkehrungen
bezüglich Wärmeabfuhr und Brandverhütung. Gewisse Oberächen können
durch die Wärmeabfuhr beschädigt oder verfärbt werden. Treffen Sie entsprechende
Schutzvorkehrungen.
Pege und Reinigung
• Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder
andere chemische Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen oder gar die Funktion
beeinträchtigt werden kann.
• Verwenden Sie ein trockenes, faserfreies Tuch zur Reinigung des Produkts.
Wichtige Informationen
Allgemeine Sicherheitshinweise für Tablet Ständer
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde!
Tablet Ständer verbessern die Ergonomie beim Arbeiten oder Spielen und sie sorgen auch
für eine erhöhte Sicherheit gegen Diebstahl, wenn sie mit einer abschließbaren Vorrichtung
ausgestattet sind.
Je nach Tablet Ständer lässt sich das Tablet in der Höhe einstellen, schwenken, drehen oder in
der Position verändern. So lässt sich die Ausrichtung eines Tablets Ihren Bedürfnissen optimal
anpassen.
Bei der Montage sind einige wichtige Sicherheitshinweise zu beachten. Lesen Sie sich deshalb
die nachfolgenden Abschnitte aufmerksam durch.
Allgemein
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken
Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und
schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr
gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde
oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits
geringer Höhe wird es beschädigt.
• Überprüfen Sie den Lieferumfang, bevor Sie mit der Montage beginnen. Die Montage darf
ohne kompletten Lieferumfang nicht durchgeführt werden.
• Je nach Ausführung können Tablet Ständer am Boden befestigt oder einfach auf einen Tisch
gestellt werden.
• Bei Tablet Ständern, die auf einen Tisch gestellt werden, können eventuell vorhandene
Gummifüße auf empndlichen Oberächen Spuren hinterlassen. Schützen Sie solche
Oberächen mit einer geeigneten Unterlage.
• Beachten Sie, dass das Produkt beim Bedienen verrutschen kann, wenn es nur auf eine
Oberäche/Tisch gestellt wird, auch wenn sich am Produkt Gummifüße benden. Sie können
bei Bedarf selbstklebende Streifen anbringen, um ein Rutschen zu vermeiden.
• Die Wahl eines nicht geeigneten Montageorts kann zu Personen- oder Sachschäden führen!
• Der Tablet Ständer eignet sich nur für den geschützten Innengebrauch, sofern nicht anders
angegeben.
• Planen Sie den Montageort sorgfältig, so dass sich der Tablet Ständer nach der Montage in
der gewünschten Lage bendet.
• Gehen Sie beim Zusammenbau bzw. bei der Montage vorsichtig vor! Das Produkt hat
teilweise scharfe Kanten, es besteht Verletzungsgefahr!
• Führen Sie nur die zur Montage (bzw. Verstellung) des Tablet Ständers erforderlichen Arbeiten
durch. Zerlegen Sie den Tablet Ständer nicht und führen Sie niemals Umbauarbeiten oder
Reparaturversuche durch.
• Prüfen Sie vor dem Beginn der Montage, ob sich ihr Tablet für die Befestigung im Tablet
Ständer eignet. Falls nicht, dann ist eventuell der Rat eines Fachmannes erforderlich.
• Arbeiten Sie auf einer sauberen, weichen und trockenen Unterlage. Schützen Sie wertvolle
Möbeloberächen während der Montage mit einer geeigneten Unterlage.
• Bei der Befestigung ist unbedingt darauf zu achten, dass die richtigen Schrauben verwendet
werden. In der Regel liegen dem Tablet Ständer entsprechende Schrauben bei, im Einzelfall
(abhängig vom Produkt) sind jedoch andere Schrauben erforderlich, die im Fachhandel
erhältlich sind.
• Die Montage auf dem Boden ist nur dann zulässig, wenn die Bodenbeschaffenheit dafür
geeignet ist. Dünne Böden oder Laminatböden sind normalerweise ungeeignet. Im
Fachhandel gibt es jedoch u. U. spezielles Befestigungsmaterial für solche Montageorte.
Fragen Sie im Zweifelsfall vor der Montage einen Fachmann.
• Wenden Sie beim Festschrauben keine Gewalt an, da hierdurch der Tablet Ständer zerstört/
beschädigt werden kann, Verlust von Gewährleistung/Garantie!
• Führen Sie die Montage oder das Aufstellen sehr gewissenhaft durch, da ein Umfallen/
Herabfallen von Tablet und Tablet Ständer nicht nur zu teuren Folgeschäden führen kann,
sondern es besteht außerdem Verletzungsgefahr!
• Stellen Sie sicher, dass sich während der Montage keine unbefugten Personen im
Montagebereich benden.
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2018 by Conrad Electronic SE. *tablet_stand_V1_0118_02_hs_4L