User manual

9. Anschluss
a) Elektrischer Anschluss
Die Netzsteckdose, an die das Netzteil angeschlossen wird, muss sich in der Nähe
des Gerätesbendenund leicht zugänglich sein,damit das Netzteil im Fehlerfall
schnell und einfach von der Netzstromversorgung getrennt werden kann.
Stellen Sie sicher, dass die Spannungsangabe auf dem Netzteil mit der Netzspannung
Ihres Stromversorgers übereinstimmt. Versuchen Sie nie, das Netzteil an einer
anderen Spannung zu betreiben.
Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit Netzteilen und Netzanschlüssen. Netzspannung
kann lebensgefährliche elektrische Schläge verursachen.
Lassen Sie Kabel nicht frei herumliegen, sondern verlegen Sie sie fachmännisch um
Unfallgefahren zu vermeiden.
• Verbinden Sie den Niedervoltstecker des Netzteils mit dem Anschluss DC IN (18).
• Stecken Sie das Netzteil in eine Wandsteckdose.
b) Anschluss von Zusatzgeräten
Anschluss einer externen Audioquelle
• An den Anschluss AUX IN (16) können Sie bei Bedarf ein Audiogerät anschließen, dessen
AusgangssignaldannüberdeneingebautenLautsprecherdesRadioswiedergegebenwird.
• Verbinden Sie den Audioausgang des externen Gerätes mit dem Anschluss AUX IN (16).
• Sollte der Stecker des externen Gerätes nicht passen, können Sie einen passenden Adapter
verwenden.
• SchaltenSiedasexterneGeräteinundstartenSiedieWiedergabe.AmRadiomüssenSie
zur Wiedergabe auf den Modus „AUX IN“ umschalten.
Anschluss eines Kopfhörers
• An den Kopfhöreranschluss (17) können Sie bei Bedarf einen Kopfhörer anschließen.
• DereingebauteLautsprecherdesRadioswirddannabgeschaltetunddieWiedergabeerfolgt
über den Kopfhörer.
USB-Anschluss
Der Anschluss USB (15) dient nur zu Servicezwecken. Schließen Sie hier nichts an.
10