User manual

Weitere Bedienmöglichkeiten über das Menü
• Drücken Sie die Taste MENU (5), um das Menü anzuzeigen.
• Die folgenden Menüpunkte beziehen sich auf den UKW-Betrieb.
Suchlauf-Einstellung Legt fest, ob beim Sendersuchlauf nur starke oder alle Sender
gefunden werden..
Audio-Einstellung Legt fest, ob der Audioempfang in Mono oder Stereo erfolgt.
Bei schlecht empfangbaren Sendern empehlt sich der Mono-
Empfang, da er rauschfreier ist.
e) Bluetooth
®
Betrieb
Bevor eine Übertragung zwischen Ihrem Bluetooth
®
GerätunddemRadiomöglichist,müssen
beide Geräte miteinander gekoppelt werden. Dieser Vorgang wird „Pairing“ genannt.
Wenn bereits eine Koppelung zu einem Bluetooth
®
Gerät besteht, wird diese
automatisch wiederhergestellt, sobald sich beide Geräte in Reichweite benden
undamRadioderBluetooth
®
Betrieb gewählt ist, d.h. das „Pairing“ muss nur einmal
durchgeführt werden. Diese Funktion muss aber evtl. an Ihrem Bluetooth
®
Gerät
aktiviert werden.
• Drücken Sie die Taste MODE (2), um das Auswahlmenü für die verschiedenen Betriebsarten
anzuzeigen.
• Wählen Sie mit den Tasten (9) bzw. (10) die Betriebsart BLUETOOTH
®
und drücken
Sie den Drehregler (11).
• Schalten Sie ihr Bluetooth
®
Gerät, mit dem das Radio gekoppelt werden soll, ein und
aktivieren Sie hier den Pairing-Modus (siehe hierzu Anleitung des entsprechenden Geräts).
Das Gerät sucht dann nach Bluetooth
®
Geräten im Empfangsbereich.
• Wenn das Radio gefunden wurde, zeigt Ihr Bluetooth
®
Gerät dessen Namen (RF-DAB-
RETRO1)an.
• WählenSiedasRadioanIhremBluetooth
®
Gerät aus.
• Starten Sie die Wiedergabe an Ihrem Bluetooth
®
Gerät.
• DieWiedergabeerfolgtnunüberdasRadio.
• Drücken Sie die Tasten (9) bzw. (10), um einen Titel vor- bzw. zurück zu springen.
• Drücken Sie den Drehregler (11), um die Wiedergabe zu unterbrechen bzw. erneut zu starten.
16