User manual

8. Aufstellung
BerücksichtigenSiebeiderWahldesAufstellortesdieRaumgegebenheiten,wiez.B.dieLage
der nächsten Steckdose etc.
Achten Sie bei der Auswahl des Aufstell- bzw. Montageortes auch darauf, dass direktes
Sonnenlicht, Vibrationen, Staub, Hitze, Kälte und Feuchtigkeit vermieden werden müssen. Es
dürfensichkeinestarkenTransformatorenoderMotoreninderNähedesGerätesbenden.
Bohren oder Schrauben Sie zur Befestigung des Gerätes keine zusätzlichen
Schrauben in das Gehäuse. Dadurch wird das Gerät beschädigt.
Achten Sie auf eine stabile Aufstellung bzw. Montage, da von herabfallenden Geräten
eine nicht unerhebliche Unfallgefahr ausgeht.
Angesichts der Vielfalt der verwendeten Lacke und Polituren bei Möbeln, ist nicht
auszuschließen,dassdieGerätefüße,hervorgerufendurcheinechemischeReaktion,
sichtbareRückständeaufdenMöbelnhinterlassenkönnten.DasGerätsolltedeshalb
nichtohnegeeignetenSchutzaufwertvolleMöbeloberächengestelltwerden.
• StellenSiedasGerätaufeinerebenenundstabilenOberächeauf.
• Ziehen Sie die Antenne (14) vollständig aus und richten Sie sie vertikal aus.
• Falls der Empfang nach dem Anschluss und der Inbetriebnahme nicht befriedigend ist,
verändern Sie die Ausrichtung der Antenne (14) oder den Aufstellort des Gerätes, um den
bestmöglichen Empfang zu erreichen.
9










