User manual

Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2017 by Conrad Electronic SE. *1581258_v1_1117_02_hk_m_de
b) Befestigung
Das Produkt ist mit einem Befestigungsclip (5) ausgestattet, der z. B. an der Sonnenblende
im Fahrzeug befestigt werden kann.
Achten Sie immer darauf, dass Sie die Bedienelemente ohne Behinderung erreichen
können. Die Fahrsicherheit darf nicht eingeschränkt werden. Beachten Sie auch die
Sicherheitshinweise.
c) Bluetooth
®
-Verbindung herstellen
Stellen Sie den Schalter ON / OFF (7) auf ON (ein), um die Freisprecheinrichtung
einzuschalten. Die Status-LED blinkt wechselweise blau und rot.
Halten Sie für die erste Bluetooth
®
-Verbindung zwischen Freisprecheinrichtung und
Smartphone einen Abstand von max. 1 m ein. Nachdem die Verbindung einmal erfolgreich
abgeschlossen wurde, erfolgt die Verbindung beim nächsten Einschalten automatisch.
Schalten Sie die Bluetooth
®
Funktion an Ihrem Smartphone ein und suchen Sie das Gerät
„WS101“. Stellen Sie die Verbindung her. Falls Ihr Smartphone ein Passwort anfordert,
geben Sie „0000“ ein. Bestätigen Sie die Verbindung mit „Ja“ oder der Eingabetaste (Enter),
falls dies von Ihrem Smartphone gefordert wird.
Nach der erfolgreichen Verbindung leuchtet die Status-LED blau auf.
Falls die Verbindung nicht erfolgreich ist, wiederholen Sie die o. g. Schritte.
Die Freisprecheinrichtung kann nur mit einem Bluetooth
®
Gerät zur Zeit
verbunden werden. Schließen Sie die aktuelle Bluetooth
®
-Verbindung, um die
Freisprecheinrichtung mit einem neuen Bluetooth
®
Gerät zu verbinden.
d) Telefonate
Drücken Sie die Multifunktionstaste (1) einmal, um ein eingehendes Gespräch anzunehmen,
ein ausgehendes Gespräch auf Freisprechen zu stellen oder um das Gespräch zu beenden.
Achten Sie darauf, dass das Mikrofon (6) nicht abgedeckt ist.
Drücken und halten Sie die Multifunktionstaste für ca. 3 Sekunden, um ein eingehendes
Gespräch abzulehnen.
Drücken Sie die Multifunktionstaste zweimal kurz hintereinander, um die zuletzt gewählte
Nummer erneut anzuwählen.
e) Sprach- und Musikwiedergabe
Drücken Sie die Multifunktionstaste einmal, um Musik oder Sprache (z. B. Navigationsansagen)
von Ihrem Smartphone wiederzugeben. Drücken Sie die Multifunktionstaste erneut, um die
Wiedergabe anzuhalten.
Drücken Sie die Taste + (4), um zum nächsten Titel zu springen.
Drücken Sie die Taste (3), um zum vorherigen Titel zu springen.
Drücken und halten Sie die Taste +, um die Lautstärke zu erhöhen.
Drücken und halten Sie die Taste , um die Lautstärke zu verringern.
Pege und Reinigung
Schalten Sie das Produkt vor jeder Reinigung aus und trennen Sie es von der
Stromversorgung.
Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder
andere chemische Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen oder gar die Funktion
beeinträchtigt werden kann.
Verwenden Sie ein trockenes, faserfreies Tuch zur Reinigung des Produkts.
Konformitätserklärung (DOC)
Hiermit erklärt Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau, dass dieses
Produkt der Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden
Internetadresse verfügbar: www.conrad.com/downloads
Wählen Sie eine Sprache durch Anklicken eines Flaggensymbols aus und geben
Sie die Bestellnummer des Produkts in das Suchfeld ein; anschließend können Sie
die EU-Konformitätserklärung im PDF-Format herunterladen.
Entsorgung
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen
Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
Technische Daten
Eingangsspannung/-strom ............ 5 V/DC, 0,5 A
Eingebauter Akku ......................... 3,7 V/DC Li-Ion Polymer (LiPo), 900 mAH
Bluetooth
®
Version ........................ 4.1
Unterstützter Standard .................HSP, HFP, A2DP, AVRCP
Verbindungsspeicher .................... max. 8 gekoppelte Geräte
Übertragungsfrequenz ..................2.402 – 2.480 GHz SIM
Übertragungsleistung ...................4 dBm
Übertragungsbereich .................... bis ca. 10 m (im Freifeld)
Bereitschaftsdauer ........................ bis ca. 25 Stunden
Wiedergabedauer ......................... bis ca. 15 Stunden (mittlere Lautstärke)
Ladedauer .................................... ca. 2,5 Stunden, abhängig von Akkuzustand und
Umgebungsbedingungen
Betriebsbedingungen .................... -10 bis +45 ºC, 10 % – 75 % rF
Lagerbedingungen ........................ -10 bis +45 ºC, 0 % – 75 % rF
Abmessungen (L x B x H) ........... 109 x 83 x 20 mm
Gewicht ......................................... 181 g