User manual

13
„ALARM“ (Wecker)
Die Einstellungen sind im Kapitel „Weckfunktion“ auch noch einmal detaillierter beschrieben.
- „ALARM 1 (TURN OFF)“ (Wecker 1 (Aus))
Hier treffen Sie alle Einstellungen für den Wecker 1.
- „ALARM 2 (TURN OFF)“ (Wecker 2 (Aus))
Hier treffen Sie alle Einstellungen für den Wecker 2.
- „NAP ALARM (TURN OFF)“ (Schlummer-Wecker (Aus))
Diese Alarm-Funktion dient zum Wecken nach einer voreingestellten Zeitdauer (z.B. bei einen Mittagsschlaf).
- „ALARM VOLUME“ (Wecker-Lautstärke)
Stellen Sie hier die Weckton-Lautstärke ein. Sie gilt für alle Weck-Funktionen des Geräts.
„TIMER“ (Timer)
Hier können Sie einen Timer einstellen, der rückwärts bis auf 00:00 zählt.
Die Timer-Zeit wird mit den Tasten (4) und (5) eingestellt und mit einem Druck auf den Drehregler NAVIGATE/
VOLUME (10) bestätigt.
Der Timer kann mit einem Druck auf den Drehregler NAVIGATE/VOLUME (10) angehalten und wieder gestartet
werden.
Nach Ablauf der eingestellten Zeit ertönt ein Signal.
„LANGUAGE“ (Sprache)
Hier können Sie Ihre gewünschte Menüsprache auswählen.
„DIMMER“ (Dimmer)
- „POWER SAVING“ (Energiesparmodus)
Hier stellen Sie die Displayhelligkeit für den Standby-Modus ein.
- „TURN ON“ (Einschalten)
Hier stellen Sie die Displayhelligkeit für den Normalbetrieb ein.
„DISPLAY“ (Anzeige)
Hier können Sie wählen, ob das Display in Farbe oder monochrom angezeigt wird.
„POWER MANAGEMENT“ (Energieeinstellungen)
Hier wird die Zeit eingestellt, nach der das Internet-Radio automatisch in den Standby-Modus schaltet, wenn keine
Bedienung erfolgt und/oder kein Netzwerk vorhanden ist.
„SLEEP TIMER“ (Sleeptimer)
IndiesemMenüpunktkönnenSiedenEinschlaf-Timerkongurieren.
Wenn Sie ihn aktivieren (es muss eine Zeit ausgewählt sein), schaltet das Radio nach der ausgewählten Zeit
automatisch ab.
Sie können folgende Zeiten auswählen: 15, 30, 60, 90, 120, 150 oder 180 Minuten.