User manual

i) Symbologien einstellen
Um eine Barcode Symbologie einzeln aus oder einzuschalten, scannen Sie den betreffenden
Barcode auf den Seiten 6 - 8 der englischen Kurzanleitung. Die Symbologien sind in der
Grundeinstellung aktiviert. Sie können diese individuell de-/aktivieren. Um die Grundeinstellung
wiederherzustellen, scannen Sie die Barcodes des HID Prols A1 > A2 > A3 > A4 (Seite 3) in
dieser Reihenfolge.
Starten Sie den Barcode-Scanner im Direktmodus (Direct-scan).
Beginnen Sie die Einstellung einer Symbologie durch Scannen des Barcodes
„Start Conguration“ in der beiliegenden englischen Kurzanleitung (Seite 7).
Wählen Sie die einzustellende Symbologie in der beiliegenden englischen Kurzanleitung.
Aktivieren Sie eine Symbologie durch Einscannen des Barcodes „ENABLE“.
Deaktivieren Sie eine Symbologie durch Einscannen des Barcodes „DISABLE“.
Beenden Sie die Einstellung einer Symbologie durch Scannen des Barcodes „End
Conguration“ in der beiliegenden englischen Kurzanleitung (Seite 7).
Einstellung Funktion
Einstellung der Symbologien 1D - 1
Matrix 2 of 5 ENABLE / DISABLE Matrix 2 of 5 aktivieren / deaktivieren
Industrial 25 ENABLE / DISABLE Industrial 25 aktivieren / deaktivieren
CODE 39 ENABLE / DISABLE CODE 39 aktivieren / deaktivieren
Interleaved 2 of 5 Interleaved 2 of 5 aktivieren / deaktivieren
Einstellung der Symbologien 1D - 2
GS1-Databar (RSS) ENABLE / DISABLE GS1-Databar (RSS) aktivieren /
deaktivieren
UPC-E ENABLE / DISABLE UPC-E aktivieren / deaktivieren
UPC-A ENABLE / DISABLE UPC-A aktivieren / deaktivieren
Industrial 2 of 5 (3 bis 5 Stellen) ENABLE /
DISABLE
Industrial 2 of 5 default 6 digits (at least)
aktivieren / deaktivieren
Die Ziffernlänge der Symbologie Industrial 2 of 5 ist auf ein Minimum von drei einstellbar.
Scannen Sie die Barcodes 1 - 6 im Kapitel „2D Symbologies“ in der beiliegenden
Kurzanleitung (Seite 8), um die Minimallänge eines zu lesenden Barcodes Symbologie
Industrial 2 of 5 auf drei einzustellen. Um die Grundeinstellung wiederherzustellen,
scannen Sie die Barcodes des HID Prols A1 > A2 > A3 > A4 (Seite 3) in dieser
Reihenfolge.
Einstellung der 1D Symbologien 3
Code 128 ENABLE / DISABLE Code 128 aktivieren / deaktivieren
GS1-128 UCC/EAN-128
ENABLE / DISABLE
GS1-128/UCC /EAN-128
aktivieren / deaktivieren
MSI ENABLE / DISABLE MSI aktivieren / deaktivieren
Code 93 ENABLE / DISABLE Code 93 aktivieren / deaktivieren
EAN-8 ENABLE / DISABLE EAN-8 aktivieren / deaktivieren
EAN-13 ENABLE / DISABLE EAN-13 aktivieren / deaktivieren
Einstellung der 1D Symbologien 4
ISSN ENABLE / DISABLE ISSN aktivieren / deaktivieren
ISBN ENABLE / DISABLE ISBN aktivieren / deaktivieren
CODABAR ENABLE / DISABLE CODABAR aktivieren / deaktivieren
CODE 11 ENABLE / DISABLE CODE 11 aktivieren / deaktivieren
Einstellung der 2D Symbologien
Data Matrix ENABLE / DISABLE Data Matrix aktivieren / deaktivieren
QR Code ENABLE / DISABLE QR Code aktivieren / deaktivieren
Micro QR Code ENABLE / DISABLE Micro QR Code aktivieren / deaktivieren
PDF 417 ENABLE / DISABLE PDF 417 aktivieren / deaktivieren
Handschuhholster
Sie können den Barcode-Scanner auf ein Handschuhholster montieren. Dieses können Sie
auf Ihrer Hand tragen und den Barcode-Scanner mittels eines kabel-gestützten Auslösers
(Ring-Auslöserkabel) bedienen. Bei langeanhaltendem Scannen beugt dies Ermüdung und
einseitiger Belastung vor. Lesen Sie zu Einzelheiten dazu im Kapitel “How to assemble the
wearable set“ (Seite 9) der beiliegenden Kurzanleitung des Herstellers.
Pege und Reinigung
Trennen Sie das Produkt vor jeder Reinigung von der Stromversorgung.
Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder
andere chemische Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen oder gar die Funktion
beeinträchtigt werden kann.
Verwenden Sie ein trockenes, faserfreies Tuch zur Reinigung des Produkts.
Staub kann sehr leicht mit einem sauberen, langhaarigen Pinsel entfernt werden.
Konformitätserklärung (DOC)
Hiermit erklärt Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau, dass dieses
Produkt der Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden
Internetadresse verfügbar: www.conrad.com/downloads
Wählen Sie eine Sprache durch Anklicken eines Flaggensymbols aus und geben
Sie die Bestellnummer des Produkts in das Suchfeld ein; anschließend können Sie
die EU-Konformitätserklärung im PDF-Format herunterladen.
Entsorgung
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen
Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
Technische Daten
Betriebsspannung ..............................5 V/DC ± 5 %
Betriebsstrom ....................................350 mA
Ladestrom ..........................................bis max. 500 mA
USB-Kabellänge ................................ca. 18 cm
Interner Akku .....................................eingebauter Li-Ionen-Akku, 3,7 V, 900 mAh
Interner Speicher ............................... 1 MB (bis zu 65.000 Datensets EAN 13 Barcodes
abspeicherbar)
Betriebsdauer .................................... über 10.000 Lesevorgänge (nach voller Ladung)
Ladezeit .............................................ca. 4 - 5 Stunden (volle Ladung)
Funkreichweite ..................................100 m im Freifeld
Arbeitsfrequenz .................................2,4 GHz
Bluetooth-Leistungsklasse .................Klasse 1 (bis zu 100 mW)
Sendeleistung ....................................bis zu 12 dBm
Bluetooth-Prole ................................mindestens HID oder SPP notwendig
LC-Display .........................................32 x 25 mm, 128 x 64 Pixel
Scan-Elementtyp ..............................LED (Wellenlänge 625±10 nm)
Schärfentiefe ..................................... Code 39 (20 mil), 320 mm
Sensor ...............................................CMOS (752 × 480 Pixel)
Bestauösung ....................................1D (CODE39)≥ 5 mil
2D (PDF417) ≥ 6 mil
Erforderlicher Kontrast .......................≥30 % (zwischen Druckäche und Barcode)
Symbologien ...................................... Code 128, EAN-13, EAN-8, Code 39, UPC-A, UPC-E,
Codabar, Interleaved 2 of 5, Industrial 2 of 5, MSI, ISBN/
ISSN, Code 93, UCC/EAN-128, GS1 Databar, PDF417,
QR Code, Micro QR Code, Data Matrix
Scangeschwindigkeit......... ................30 Scans / Sekunde
Abtastwinkel ......................................Tilt: 360° / Pitch ±50° / Skew ±50°
Betriebsbedingungen ......................... 0 bis +50 °C, 5 – 95 % relative Luftfeuchte
(nicht kondensierend)
Lagerbedingungen ............................. -10 bis +60 °C, 5 – 95 % relative Luftfeuchte
(nicht kondensierend)
Abmessungen (B x H x T) .................100 x 27 x 43 mm
Gewicht ..............................................ca. 72 g
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2017 by Conrad Electronic SE. *1583217_v3_0118_02_DS_m_4L_(1)