Instructions
21
„NETZWERK“
Hier können Sie Zugangspunkte (AP = Access Point) zu Ihrem WLAN-Netzwerk hinzufügen/entfernen und verwalten.
Zugangspunkt hinzufügen
Gehen Sie wie unter „Bedienung/Ersteinrichtung“ beschrieben vor
Zugangspunkt entfernen
Wählen Sie den Menüpunkt zum Entfernen des Zugangspunktes und geben Sie den zu löschenden Zugangspunkt
an.
Zugangspunkte verwalten
Hier können Informationen zum jeweiligen Zugangspunkt abgerufen bzw. verändert werden.
Verändern Sie diese Einstellungen nur, wenn ein Problem auftritt und sie wissen, welche Einstellungen
verändert werden müssen.
WLAN-Kanäle verwalten
HierkönnenSieIhrLandeinstellen,umdieländerspezischverwendetenWLAN-Funkkanälefestzulegen.
„DATUM UND UHRZEIT“
Hier sind folgende Einstellungen möglich:
• Auswahl der Zeitzone
• Anzeigeformat für die Zeitanzeige
• Anzeigeformat für die Datumsanzeige
• Berücksichtigung von Sommer- und Winterzeit
• Auswahl zwischen automatischer Zeiteinstellung über das Netzwerk oder manueller Zeiteinstellung
• Einstellung des Zeitservers für die automatische Zeiteinstellung
„SPRACHE“
Einstellung der Menüsprache
„LOKALSENDER EINSTELLUNG“
Hier sind folgende Einstellungen möglich:
• Automatische Länderauswahl für die Einstellung der Lokalsender (abrufbar über die Taste LOCAL (2) bzw. (23))
• Manuelle Länderauswahl für die Einstellung der Lokalsender (abrufbar über die Taste LOCAL (2) bzw. (23))
„ABSPIEL-EINSTELLUNGEN“
Hier sind folgende Einstellungen für die UPnP-Wiedergabe möglich:
• Einrichten der Wiederholfunktion beim Abspielen von Musikdateien (alle Titel bzw. ein Titel wird wiederholt)
• Zufällige Wiedergabereihenfolge beim Abspielen von Musikdateien