Bedienungsanleitung DAB Kofferradio RF-DAB-Mono1 Best.-Nr. 1611409 Seite 2 - 20 Operating Instructions DAB+ portable radio RF-DAB-Mono1 Item No.
Inhaltsverzeichnis Seite 1. Einführung............................................................................................................................3 2. Symbol-Erklärung.................................................................................................................3 3. Bestimmungsgemäße Verwendung.....................................................................................4 4. Lieferumfang.................................................................................
1. Einführung Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir bedanken uns für den Kauf dieses Produkts. Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, müssen Sie als Anwender diese Bedienungsanleitung beachten! Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt. Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung.
3. Bestimmungsgemäße Verwendung Das DAB Kofferradio RF-DAB-Mono1 dient zum Empfang von Radiosendern im privaten Bereich. Es ist nicht für gewerbliche Zwecke geeignet. Das beiliegende Netzteil ist nur für den Anschluss an 100-240 V/AC 50/60 Hz Wechselspannung zugelassen. Die Stromversorgung des Radios darf nur über das beiliegende Netzteil oder über Batterien erfolgen. Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen, also nicht im Freien erlaubt. Der Kontakt mit Feuchtigkeit, z.B. im Badezimmer u.ä.
. Sicherheitshinweise Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/ Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie. a) Allgemein • Das Produkt ist kein Spielzeug, es ist nicht für Kinder geeignet.
• Beachten Sie auch die zusätzlichen Sicherheitshinweise in den einzelnen Kapiteln dieser Bedienungsanleitung. • Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte, an die das Produkt angeschlossen wird. • Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit oder den Anschluss des Produktes haben. • Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
• Fassen Sie das Netzteil niemals mit feuchten oder nassen Händen an. Es besteht die Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen Schlages! • Ersetzen Sie nie eine schadhafte Anschlussleitung des Netzteils. Sollte die Anschlussleitung beschädigt sein, ist das Netzteil unbrauchbar und muss entsorgt werden. Eine Reparatur ist nicht zulässig. • Beachten Sie, dass das Anschlusskabel des Netzteils nicht gequetscht, geknickt, durch scharfe Kanten beschädigt oder anderweitig mechanisch belastet wird.
• Alle Batterien sollten zum gleichen Zeitpunkt ersetzt werden. Das Mischen von alten und neuen Batterien im Gerät kann zum Auslaufen der Batterien und zur Beschädigung des Geräts führen. • Batterien dürfen nicht kurzgeschlossen, zerlegt oder ins Feuer geworfen werden. Es besteht Explosionsgefahr! • Herkömmliche nicht wiederaufladbare Batterien dürfen nicht aufgeladen werden, Explosionsgefahr! Laden Sie ausschließlich dafür vorgesehene Akkus und benutzen Sie geeignete Ladegeräte.
7. Bedienelemente 1 Taste POWER/MODE 7 Taste MENU 2 Taste PRESET 8 Taste NEXT 3 Taste PREV.
8. Aufstellung Berücksichtigen Sie bei der Wahl des Aufstellortes die Raumgegebenheiten, wie z.B. die Lage der nächsten Steckdose etc. Achten Sie bei der Auswahl des Aufstellortes auch darauf, dass direktes Sonnenlicht, Vibrationen, Staub, Hitze, Kälte und Feuchtigkeit vermieden werden müssen. Es dürfen sich keine starken Transformatoren oder Motoren in der Nähe des Gerätes befinden. Bohren oder Schrauben Sie zur Befestigung des Gerätes keine zusätzlichen Schrauben in das Gehäuse.
b) Anschluss des Netzteils Die Netzsteckdose, an die das Netzteil angeschlossen wird, muss sich in der Nähe des Gerätes befinden und leicht zugänglich sein, damit das Netzteil im Fehlerfall schnell und einfach von der Netzstromversorgung getrennt werden kann. Stellen Sie sicher, dass die Spannungsangabe auf dem Netzteil mit der Netzspannung Ihres Stromversorgers übereinstimmt. Versuchen Sie nie, das Netzteil an einer anderen Spannung zu betreiben.
10. Bedienung a) Allgemeine Funktionen Ein- und Ausschalten • Drücken Sie die Taste POWER/MODE (1), um das Gerät einzuschalten. Nach dem erstmaligen Einschalten führt das Gerät automatisch einen Sendersuchlauf im DAB-Empfangsbereich durch. Während des Suchlaufs zeigt das Display (4) den Fortschritt sowie die Anzahl der gefundenen Stationen an. Nach Abschluss des Sendersuchlaufs wird die erste Station der Senderliste wiedergegeben. Falls keine Sender gefunden wurden, konnte kein Signal empfangen werden.
b) Menü Menübedienung • Drücken Sie die Taste MENU (7) lang, um in die Menüanzeige umzuschalten. • Drücken Sie die Tasten PREV. (3) bzw. NEXT (8), um im Menü zu navigieren. • Drücken Sie den Drehregler (6), um einen Menüpunkt auszuwählen oder zu bestätigen. • Drücken Sie die Taste MENU (7) in der Menüanzeige kurz, um im Menü eine Ebene zurück zu springen. • Drücken Sie die Taste MENU (7) in der Menüanzeige lang, um die Menüanzeige wieder zu verlassen.
c) DAB-Betrieb Sendersuchlauf • Sollte nach der Anwahl des DAB-Betriebs kein DAB-Sender empfangen werden können, drücken Sie die Taste SCAN (5). • Das Gerät führt dann einen Sendersuchlauf im DAB-Empfangsbereich, wie nach dem ersten Einschalten durch und speichert die gefundenen Sender in der Senderliste. • Während des Suchlaufs zeigt das Display (4) den Fortschritt sowie die Anzahl der gefundenen Sender an. Senderwahl aus der Senderliste • Drücken Sie die Tasten PREV. (3) bzw.
Abruf von Senderinformationen • Drücken Sie die Taste MENU (7) kurz, um verschiedene Informationen zum gerade gehörten Sender in der zweiten Zeile des Displays (4) anzuzeigen. • Durch erneutes Drücken der Taste MENU (7) schaltet die Anzeige jeweils weiter. • Der Inhalt der angezeigten Informationen ist vom Sender abhängig. Weitere Bedienmöglichkeiten über das Menü • Drücken Sie die Taste MENU (7) lang, um das Menü anzuzeigen. • Die folgenden Menüpunkte beziehen sich auf den DAB-Betrieb.
Senderspeicherung • Das Gerät kann bis zu 10 UKW-Sender speichern. • Die Senderspeicherung, die Anwahl der gespeicherten Sender und das Löschen gespeicherter Sender erfolgt wie beim DAB-Betrieb beschrieben. Abruf von Senderinformationen • Drücken Sie die Taste MENU (7) kurz, um verschiedene Informationen zum Sender im Display anzuzeigen. • Durch erneutes Drücken der Taste MENU (7) schaltet die Anzeige jeweils weiter. • Der Inhalt der angezeigten Informationen ist vom Sender abhängig.
Beleuchtung Zeitabschaltung Zeit, nach der das Display in den Stromsparmodus übergeht (wenn keine Bedienung erfolgt) An-Einstellung Helligkeit bei Normalbetrieb Dim-Einstellung Displayoptionen für den Stromsparmodus: Display gedimmt bzw. ausgeschaltet Sprache Auswahl der Menüsprache Werkseinstellung Rücksetzen auf Werkseinstellungen Achtung, gelöscht SW-Version alle Einstellungen werden Anzeige der Software-Version 11.
12. Behebung von Störungen Mit dem Radio haben Sie ein Produkt erworben, welches nach dem Stand der Technik gebaut wurde und betriebssicher ist. Dennoch kann es zu Problemen oder Störungen kommen.
13. Pflege und Reinigung Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere chemische Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen oder gar die Funktion beeinträchtigt werden kann. • Trennen Sie das Produkt vor jeder Reinigung von der Stromversorgung. • Verwenden Sie ein trockenes, faserfreies Tuch zur Reinigung des Produkts. 14. Entsorgung a) Produkt Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll.
15. Konformitätserklärung (DOC) Hiermit erklärt Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau, dass dieses Produkt der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.conrad.com/downloads Wählen Sie eine Sprache durch Anklicken eines Flaggensymbols aus und geben Sie die Bestellnummer des Produkts in das Suchfeld ein; anschließend können Sie die EU-Konformitätserklärung im PDF-Format herunterladen.
Table of Contents Page 1. Introduction.........................................................................................................................22 2. Explanation of Symbols......................................................................................................22 3. Intended Use......................................................................................................................23 4. Scope of Delivery................................................................
1. Introduction Dear Customer, thank you for purchasing this product. This product complies with the statutory national and European requirements. To maintain this status and to ensure safe operation, you as the user must observe these operating instructions! These operating instructions are part of this product. They contain important notes on commissioning and handling. Also consider this if you pass on the product to any third party.
3. Intended Use The DAB+ portable radio RF-DAB-Mono1 is used to receive radio channels in the private area. It is not suitable for commercial purposes. The enclosed mains adapter is only approved for connection to 100-240 V/AC 50/60 Hz alternating voltage. This radio must only be supplied with power by the included mains unit or via batteries. It is intended for indoor use only. Do not use it outdoors. Contact with moisture, e.g. in bathrooms, must be avoided under all circumstances.
5. Safety Notes Read the operating instructions attentively and particularly observe the safety notes. If the safety notes and the information in these operating instructions regarding proper handling are not observed, we assume no liability for any resulting injury/property damage. In such cases, the warranty/guarantee will also lapse. a) General • This product is not a toy and not suitable for children. Children cannot judge the dangers involved when handling electrical devices.
• Also observe the safety notes and operating instructions of the other devices to which the product is connected. • Consult an expert if you are unsure as to the function, safety or connection of the product. • Have maintenance, adjustment and repair work only performed by a specialist or specialist workshop. • In case you have questions which are not answered in these operating instructions, contact our technical service or other specialists.
• Never replace a damaged connection cable of the mains adapter. If the connection cable is damaged, the mains unit is unusable and must be disposed of. It must not be repaired. • Make sure that the mains adapter connection cable is not jammed, bent or damaged by sharp edges or otherwise mechanically stressed. Avoid excessive thermal stress on the mains adapter cable from extreme heat or cold. Do not modify the mains adapter. Otherwise the mains adapter may be damaged.
• Batteries must not be short-circuited, taken apart or thrown into fire. There is a danger of explosion! • Do not recharge normal, non-rechargeable batteries; danger of explosion! Only charge rechargeable batteries intended for this purpose and use suitable chargers. • Always observe the correct polarity (plus/+ and minus/-) when inserting the batteries. 6.
7. Operating Elements 1 POWER/MODE button 7 MENU button 2 PRESET button 8 NEXT button 3 PREV.
8. Set-Up When selecting the set-up location, please take into consideration the room layout such as the whereabouts of the nearest socket, etc. When selecting the set-up site, observe that direct sunlight, vibration, dust, heat, cold and moisture must be avoided. There also must not be any strong transformers in the device's proximity. Do not drill or screw any additional screws into the casing to mount the device. It would damage the product. Make sure you position the device safely.
b) Connection of the mains unit The mains socket to which the mains unit is connected must be close to the device and easily accessible to quickly separate the mains adapter from the mains voltage in case of an error. Ensure that the voltage indication on the mains adapter matches the mains voltage of your power supply. Never try to operate the mains unit with any other voltage. Be careful when handling mains adapters and mains connections. Mains voltage may cause potentially fatal electric shock.
10. Operation a) General Functions Switching On/Off • Push the button POWER/MODE (1) to switch on the device. After first activation, the device will automatically perform a station scan in the DAB reception range. During the search, the display (4) shows progress and the number of stations found. After completion of the station scan, the first station in the station list is played back. If no stations are found, no signal could be received.
b) Menu Menu Operation • Keep the button MENU (7) pushed to switch to the menu display. • Push the button PREV. (3) or NEXT (8), to navigate in the menu. • Push the dial switch (6) to select or confirm a menu item. • Push the MENU (7) button in the menu display briefly to jump one level back in the menu. • Hold the MENU (7) button in the menu display pushed leave the menu display again. If there no input is made for some time in the menu display, the display will return to the normal operating display.
c) DAB Operation Station scan • If you cannot receive any DAB station after selecting DAB mode, push the button SCAN (5). • The device will then perform a station scan in the DAB reception range as after first activation and saves the stations found in the station list. • During the search, the display (4) shows progress and the number of stations found. Station selection from the station list • Push the button PREV. (3) or NEXT (8), to select the desired station.
Calling station information • Push the button MENU (7) briefly to display various information on the station you just listened to in the second line of the display (4). • Push the MENU button (7) once more to move to the next display. • The contents of the displayed information depend on the station. Further operating options can be found in the menu • Push the button MENU (7) for a longer time to display the menu. • The following menu items refer to DAB operation.
Station storage • The device can save up to 10 FM stations. • The station storage, selection of the stored stations and deletion of stored stations take place as described for DAB operation. Calling station information • Push the MENU button (7) to display various types of information on the station on the display. • Push the MENU button (7) once more to move to the next display. • The contents of the displayed information depend on the station.
Language Selecting the menu language Factory Reset Factory Reset Attention: all settings will be deleted SW version Display of the software version 11. Handling • Never plug the power plug into a mains socket immediately after the device has been taken from a cold to a warm environment. The resulting condensation may destroy the device. Allow the device to reach room temperature before connecting it. Wait until the condensation has evaporated.
12. Troubleshooting With this radio, you purchased a product built to the state of the art and operationally safe. Nevertheless, problems or errors may occur. Therefore, we would like to describe how to eliminate possible errors here: Always observe the safety information! No function after the device has been switched on: • The mains unit is not properly plugged into the socket or the low-voltage plug is not correctly connected to the connection DC 5V (9). • The mains socket is not supplied with current.
13. Care and Cleaning Never use any aggressive cleaning agents, cleaning alcohol or other chemical solutions, since these may damage the casing or even impair function. • Disconnect the product from the power supply before cleaning it. • Use a dry, lint-free cloth to clean the product. 14. Disposal a) Product Electronic devices are recyclable and should not be disposed of in household waste. Dispose of the product according to the applicable statutory provisions at the end of its service life.
15. Declaration of Conformity (DOC) Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau, hereby declares that this product complies with directive 2014/53/EU. The complete text of the EU declaration of conformity is available under the following web address: www.conrad.com/downloads Choose a language by clicking a flag symbol and enter the order number of the product into the search field; then you may download the EU declaration of conformity in the PDF format. 16.
Impressum Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www. conrad.com). Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.