User manual
Abruf von Senderinformationen
• Drücken Sie die Taste MENU (7) kurz, um verschiedene Informationen zum gerade gehörten
Sender in der zweiten Zeile des Displays (4) anzuzeigen.
• Durch erneutes Drücken der Taste MENU (7) schaltet die Anzeige jeweils weiter.
• Der Inhalt der angezeigten Informationen ist vom Sender abhängig.
Weitere Bedienmöglichkeiten über das Menü
• Drücken Sie die Taste MENU (7) lang, um das Menü anzuzeigen.
• Die folgenden Menüpunkte beziehen sich auf den DAB-Betrieb.
Vo l l s t ä n d i g e r
Suchlauf
Führt einen Suchlauf durch (gleiche Funktion, wie bei Betätigung der
Taste SCAN (5)
Manuell einstellen Manuelle Auswahl der Sendefrequenz mit Anzeige der Signalstärke
DRC Diese Funktion komprimiert die Tonwiedergabe, um leise Töne bei
geringer Lautstärke oder lauter Umgebung besser hörbar zu machen.
Es stehen drei Kompressionsraten zur Verfügung.
Leeren Löscht inaktive Sender aus der Stationsliste
d) UKW-Betrieb
Sendersuche
• DrückenSiedieTastePREV.(3)bzw.NEXT(8) kurz, um die Empfangsfrequenz schrittweise
und manuell zu ändern. Jeder Tastendruck verändert die Empfangsfrequenz in 50 kHz-
Schritten.
• Drücken Sie die Taste PREV. (3) bzw. NEXT (8) lang, um den Sendersuchlauf in die
betreffendeRichtungzustarten.
• Wird ein UKW-Sender mit ausreichend starkem Signal gefunden, stoppt der Suchlauf und der
Sender wird wiedergegeben.
Für die Einstellung schwächerer Sender benutzen Sie bitte die manuelle Senderwahl.
Sie können im Menü einstellen, ob die automatische Sendersuche nur starke Sender
ndetodernachallenSendernsucht.BeiderSuchenach allenSendern kannes
in bestimmten Sendegebieten vorkommen, dass der Sendersuchlauf nach jedem
Frequenzschritt anhält. Stellen Sie in diesem Fall die Suchlauf-Einstellung auf starke
Sender ein.
15