User manual
b) DAB-Betrieb
Sendersuchlauf
• Nach der ersten Anwahl des DAB-Betriebs führt das Gerät automatisch einen Sendersuchlauf
im DAB-Empfangsbereich durch.
• Dieser Sendersuchlauf kann auch manuell gestartet werden. Drücken Sie hierzu die Taste
SCAN/ENTER(9)lang,bisderSuchlaufstartet.
• Das Gerät speichert die gefundenen Sender in der Senderliste.
• Während des Suchlaufs zeigt das Display den Fortschritt sowie die Anzahl der gefundenen
Sender an.
Während des Sendersuchlaufs wird auch die Uhr automatisch gestellt. Die Uhrzeit
wird nach einer Trennung von der Stromversorgung gelöscht. Bei Wiederherstellung
der Stromversorgung stellt sie sich jedoch automatisch wieder.
Werden keine Sender gefunden, verändern Sie die Ausrichtung der Antenne und/oder
verändern Sie den Aufstellort des Gerätes und führen den Suchlauf manuell durch.
Der Sendersuchlauf sollte nach einem Ortswechsel oder von Zeit zu Zeit wiederholt
werden, um neue Sender in die Senderliste zu übernehmen.
Senderwahl aus der Senderliste
• DrückenSiedieTastenPREV(7)bzw.NEXT(11),umdengewünschtenSenderzuwählen.
• BestätigenSiedieAuswahldurchkurzesDrückenderTasteSCAN/ENTER(9).
Senderspeicherung
• Das Gerät kann bis zu 10 DAB-Sender speichern.
• Stellen Sie den zu speichernden DAB-Sender, wie oben beschrieben ein.
• DrückenundhaltenSiedieTastePRESET(6),bisimDisplaydieListedesSenderspeichers
erscheint.
Bei leeren Speicherplätzen wird kein Sendername angezeigt, ist der Speicherplatz
schon belegt, erscheint der Name des dort gespeicherten Senders.
• Wählen Sie mitden PREV (7) bzw.NEXT(11) den gewünschten Speicherplatz aus und
bestätigen Sie die Auswahl durchkurzesDrückenderTasteSCAN/ENTER(9).
• Um einen gespeicherten Sender zu löschen, speichern Sie einfach einen anderen Sender
auf dessen Speicherplatz ab.
12