User manual

8. Aufstellung
BerücksichtigenSiebeiderWahldesAufstellortesdieRaumgegebenheiten,wiez.B.dieLage
der nächsten Steckdose etc.
Achten Sie bei der Auswahl des Aufstellortes auch darauf, dass direktes Sonnenlicht,
Vibrationen, Staub, Hitze, Kälte und Feuchtigkeit vermieden werden müssen. Es dürfen sich
keinestarkenTransformatorenoderMotoreninderNähedesGerätesbenden.
Bohren oder Schrauben Sie zur Befestigung des Gerätes keine zusätzlichen
Schrauben in das Gehäuse. Dadurch wird das Gerät beschädigt.
Achten Sie auf eine stabile Aufstellung, da von herabfallenden Geräten eine nicht
unerhebliche Unfallgefahr ausgeht.
Angesichts der Vielfalt der verwendeten Lacke und Polituren bei Möbeln, ist nicht
auszuschließen,dassdieGerätefüße,hervorgerufendurcheinechemischeReaktion,
sichtbareRückständeaufdenMöbelnhinterlassenkönnten.DasGerätsolltedeshalb
nichtohnegeeignetenSchutzaufwertvolleMöbeloberächengestelltwerden.
• StellenSiedasGerätaufeinerebenenundstabilenOberächeauf.
• Ziehen Sie die Antenne vollständig aus und richten Sie sie vertikal aus.
• Falls der Empfang nach dem Anschluss und der Inbetriebnahme nicht befriedigend ist,
verändern Sie die Ausrichtung der Antenne oder den Aufstellort des Gerätes, um den
bestmöglichen Empfang zu erreichen.
9