User manual

• WendenSiesich aneine Fachkraft,wenn SieZweifel überdie Arbeitsweise,die
SicherheitoderdenAnschlussdesProdukteshaben.
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von
einemFachmannbzw.einerFachwerkstattdurchführen.
• SolltenSienochFragenhaben,dieindieserBedienungsanleitungnichtbeantwortet
werden,wendenSie sichanunseren technischenKundendienstoder an andere
Fachleute.
Bedienelemente
1
2
3
4
13
14
5 6 7 8 9 10 11 12
Inbetriebnahme
• StellenSiedas Produktaufeiner sauberen, trockenenundrutschfesten Oberächeab.Die
Gummifüße(4)tragenzumsicherenStandbei.
• StellenSiedenEin-/AusschalterON•(12)indieAus-Position(dieSchalterhälftemitdemPunkt
„•“mussnachobenstehen).
• Verbinden Sie den Anschluss-Stecker des mitgelieferten Netzteils mit der Niedervolt-
Rundbuchse DC 12V (11) an der Rückseite des Produkts. Stecken Sie den Netzstecker des
NetzteilsineinepassendeNetzsteckdose.
• Verbinden Sie den USB-B-Stecker (13) des USB 3.0-Kabels mit der USB-Anschlussbuchse
USB3.0(10)anderRückseitedesProdukts.
• Verbinden Sie den USB-A-Stecker (14) des USB 3.0-Kabels mit einer freien USB-
AnschlussbuchseanIhremPC.
a) Festplatte einschieben und Verbindung herstellen
Formatieren und partitionieren Sie die zu verwendenden Festplatten vor der
Benutzung.
FestplattenmitdenfolgendenAbmessungenwerdenunterstützt:
8,9cm(3,5“)(26mmtief)und6,4cm(2,5“)(9mmtief)-SATA-Festplatten.Dersichere
BetriebfürandereGrößenkannnichtgarantiertwerden.
• ÖnenSiedieStaubschutzklappeneinerderbeidenEinschubschächteHDD1(1)oderHDD2(2),
um die Ausrichtung auf den innenliegenden SATA-Stecker festzulegen. Halten Sie die zu
verwendendeFestplatteseitlichamGehäusefestundrichtenSiesieentsprechendaus.
• SchiebenSieeineSATA-FestplattevorsichtigindenEinschubschachtHDD1oderHDD2biszum
Anschlagein.DieStaubschutzklappenönensichautomatisch.
• StellenSiesicher,dassdieFestplattefestaufdemSATA-SteckerimInnerndesProduktssitzt.
• WollenSieeinezweiteFestplattegleichzeitig betreiben,so setzenSiedieseinden zweiten
freienEinschubschachtein.
• SchaltenSie denEin-/Ausschalter ON•in dieStellungON•(Ein).DieKontroll-LEDsLink(5),
Power(6)undHDD1(7)und/oderHDD2(8)leuchtenblauauf.WurdedieFesplattezuvorkorrekt
formatiertundeinePartitionangelegt,soerscheintdieFestplattealsLaufwerkinIhremPCund
isteinsatzbereit.
• BeginnenSiemitderDatenübertragung.BeiZugrienaufdieFestplatteblinkendieKontroll-
LEDsHDD1(7)bzw.HDD2(8)blau.BeachtenSieauchdieTabelle„c)LED-Kontrollanzeigen
erklärt“.
WirddieFestplattenichterkannt,soistdieFestplatteeventuellnichtformatiertund
partitioniertworden.BefolgenSiezurkorrektenFormatierungundPartitionierungdie
AnweisungendesFestplattenherstellersunddesHerstellersdesBetriebssystems.
b) Verbindung trennen und Festplatte entfernen
• TrennenSiedieUSB-Verbindung,indemSiedasLaufwerkwieandereUSB-Geräteauswerfen.
• SchaltenSiedasProduktamEin-/AusschalterON• aus.
• WartenSiemindestens30Sekunden,bisdieFestplattezumStillstandkommt.
• BetätigenSiedieAuswurftaste(3)desverwendetenEinschubschachtes,umdieeingesetzte
Festplatteauszuwerfen.HaltenSiedieFestplatteseitlichamGehäusefestundentnehmenSie
sievorsichtig.
BendetsichkeineFestplatteineinemderbeidenEinschubschächteunddasProdukt
isteingeschaltet,soleuchtetdieKontroll-LEDPowerrotauf.
Jenach Hardware-Kongurationschaltetsich dasProdukt indenStandby-Modus,
wenn Sie Ihren Computer in den Schlafmodus schalten. Die Kontroll-LED Power
leuchtetrot.
Bedienungsanleitung
SATA Docking Station Cloner
Best.-Nr. 1013330
Bestimmungsgemäße Verwendung
DasProduktkann dazuverwendetwerden biszu zwei 8,9cm (3,5“)-bzw. 6,4 cm(2,5“)-SATA-
Festplatten schnell an einen Computer (über USB 3.0) anzuschließen, ohne die Festplatten
umständlichineinGehäuseeinbauenzumüssen.DieStromversorgungdiesesProdukteserfolgt
überdasbeiliegendeNetzteil.EineVerwendungistnuringeschlossenenRäumen,alsonichtim
Freienerlaubt.DerKontaktmitFeuchtigkeit,z.B.imBadezimmeru.ä.istunbedingtzuvermeiden.
AusSicherheits-undZulassungsgründen(CE)dürfenSiedasProduktnichtumbauenund/oder
verändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann
das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren
wie zum Beispiel Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die
Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur
zusammenmitderBedienungsanleitungandrittePersonenweiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle
enthaltenenFirmennamenundProduktbezeichnungensindWarenzeichenderjeweiligenInhaber.
AlleRechtevorbehalten.
Lieferumfang
• SATADockingStationCloner
• Netzteil(12V,3A)
• USB3.0Kabel(90cm)
• Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und
die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung nicht
befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/Sachschäden keine
Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
• BewegenSiedasProduktnicht,wenndieFestplatteinBetriebist.SchaltenSiees
ausundwartenSiemindestens30Sekunden.
• FassenSiedieFestplattenurseitlichamGehäusean,berührenSienichtdiePlatine
mitderElektronik.ElektrostatischeEntladungenkönnendieFestplattezerstören.
• DieNetzsteckdosemusssichinderNähedesGerätsbendenundleichtzugänglich
sein.
• AlsSpannungsquelledarfnurdasbeiliegendeNetzteilverwendetwerden.
• AlsSpannungsquellefürdasNetzteildarfnureineordnungsgemäßeNetzsteckdose
des öentlichen Versorgungsnetzes verwendet werden. Überprüfen Sie vor dem
EinsteckendesNetzteils, ob dieaufdem NetzteilangegebeneSpannung mit der
SpannungIhresStromversorgungsunternehmensübereinstimmt.
• NetzteiledürfenniemitnassenHändenein-oderausgestecktwerden.
• ZiehenSieNetzteilenieanderLeitungausderSteckdose,ziehenSiesieimmernur
andendafürvorgesehenenGriächenausderNetzsteckdose.
• StellenSiesicher,dassbeimAufstellendieKabelnichtgequetscht,geknicktoder
durchscharfeKantenbeschädigtwerden.
• Verlegen Sie Kabel immer so, dass niemand über diese stolpern oder an ihnen
hängenbleibenkann.EsbestehtVerletzungsgefahr.
• ZiehenSieausSicherheitsgründenbeieinemGewitterimmerdasNetzteilausder
Netzsteckdose.
• DasProduktistkeinSpielzeug.HaltenSieesvonKindernundHaustierenfern.
• LassenSiedasVerpackungsmaterialnichtachtlosliegen.DieseskönntefürKinder
zueinemgefährlichenSpielzeugwerden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht,
starkenErschütterungen,hoherFeuchtigkeit,Nässe,brennbarenGasen,Dämpfen
undLösungsmitteln.
• SetzenSiedasProduktkeinermechanischenBeanspruchungaus.
• WennkeinsichererBetriebmehrmöglichist,nehmenSiedasProduktaußerBetrieb
undschützenSieesvorunbeabsichtigterVerwendung.DersichereBetriebistnicht
mehrgewährleistet,wenndasProdukt:
- sichtbareSchädenaufweist,
- nichtmehrordnungsgemäßfunktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen
gelagertwurdeoder
- erheblichenTransportbelastungenausgesetztwurde.
• GehenSievorsichtigmitdemProduktum.DurchStöße,SchlägeoderdemFallaus
bereitsgeringerHöhewirdesbeschädigt.
• BeachtenSieauchdieSicherheitshinweiseundBedienungsanleitungenderübrigen
Geräte,andiedasProduktangeschlossenwird.
1 EinschubschachtHDD1
2 EinschubschachtHDD2
3 Auswurftaste
4 Gummifuß
5 Kontroll-LEDLink
6 Kontroll-LEDPower
7 Kontroll-LED HDD1
8 Kontroll-LEDHDD2
9 TasteClone
10USB-AnschlussbuchseUSB3.0
11Niedervolt-Rundbuchse
DC 12V
12Ein-/AusschalterON•
13USB-B-Stecker
14USB-A-Stecker

Summary of content (8 pages)