D Bedienungs- & Installationsanleitung Mod. No.: Einbau Geschirrspüler GB Operating- & installation instructions Built-in Dishwasher fi211115midNEG GSP60V EN 60436/2020 www.respekta.info NEG-Novex Großhandelsgesellschaft für Elektro- und Haustechnik GmbH, Chenover Str.
D Lieber Kunde, wir danken Ihnen, für das in uns gesetzte Vertrauen und für den Erwerb eines Einbaugerätes aus unserem Sortiment. Das von Ihnen erworbene Gerät ist so konzipiert, dass es den Anforderungen im Haushalt entspricht. Wir bitten Sie die vorliegende Bedienungsanleitung, die Ihnen die Einsatzmöglichkeiten und die Funktionsweise Ihres Gerätes beschreibt, genau zu beachten.
INHALT TEIL I 3 SICHERHEITSINFORMATIONEN 8 PRODUKTÜBERSICHT 9 Benutzung des Geschirrspülers Regeneriersalz Auffüllen Tipps für Korbbeladung 9 11 13 13 16 17 REINIGUNG UND PFLEGE Interne Pflege Generelle Pflege INSTALLATION INSTRUCTION Elektrischer 21 Strom Anschluss Wasser Zu- & Ablauf Anschluss des Ablaufschlauchs Aufstellen des Geräts Gerät nivellieren Einbauinstruktionen(für integrierte Geräte) 26 TIPPS FÜR FEHLERBEHEBUNG 29 Verfügbarkeit von Ersatzteilen 30 KORBBELADUNG 17 18 19 20 20 D
SICHERHEITSINFORMATION WARNUNG Befolgen Sie bei der Verwendung Ihres Geräts die unten aufgeführten Vorsichtsmaßnahmen: Installation und Reparatur dürfen nur von einem qualifizierten Techniker durchgeführt werden Dieses Gerät ist für den Gebrauch im Haushalt und ähnlichen Anwendungen bestimmt, wie: - Küchenbereiche des Personals in Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumgebungen; - Bauernhäuser; - von Kunden in Hotels, Motels und anderen Wohnumgebungen; - Umgebungen vom Typ Bed & Breakfast.
es sei denn, sie wurden von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt oder in die Benutzung des Gerätes eingewiesen. Verpackungsmaterial kann für Kinder gefährlich sein! Dieses Gerät ist nur für den Hausgebrauch in Innenräumen bestimmt. Tauchen Sie das Gerät, das Kabel oder den Stecker nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten, um sich vor der Gefahr eines Stromschlags zu schützen. Bitte ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie das Gerät reinigen und warten.
Verändern Sie den mit dem Gerät gelieferten Stecker nicht, wenn er nicht in die Steckdose passt. Lassen Sie von einem qualifizierten Elektriker eine geeignete Steckdose installieren. Missbrauchen, sitzen oder stellen Sie sich nicht auf die Tür oder den Geschirrkorb des Geschirrspülers. Betreiben Sie Ihren Geschirrspüler nicht, wenn nicht alle Gehäuseverkleidungen richtig angebracht sind.
Waschen Sie keine Plastikartikel, es sei denn, sie sind gekennzeichnet mit „spülmaschinengeeignet“ oder gleichwertig. Für nicht gekennzeichnete Kunststoffartikel, die nicht so gekennzeichnet sind, lesen Sie die Empfehlungen des Herstellers. Verwenden Sie nur Reiniger und Klarspüler, die für die Verwendung in einer automatischen Geschirrspülmaschine empfohlen werden. Verwenden Sie niemals Seife, Waschmittel oder Handwaschmittel in Ihrem Geschirrspüler.
ENTSORGUNG Zur Entsorgung der Verpackung und der Gerät diese bitte zu einem Recyclinghof bringen. Schneiden Sie das Stromkabel ab und machen Sie die Türschließvorrichtung unbrauchbar. Kartonverpackungen werden aus Recyclingpapier hergestellt und sollten der Altkartonsammlung zum Recycling zugeführt werden.
PRODUKTÜBERSICHT WICHTIG: Um die beste Leistung Ihres Geschirrspülers zu erzielen, lesen Sie vor dem ersten Gebrauch die Bedienungsanleitung gründlich durch. Oberer Sprüharm Wasserleitung Unterer Sprüharm Salzbehälter Filter Set Spülmittel Dispenser Besteckablage Oberer Sprüharm Tassenhalter Besteckkorb Oberekorb Unterkorb HINWEIS: Bilder dienen nur als Referenz, verschiedene Modelle können unterschiedlich sein.
BENUTZUNG DES GESCHIRRSPÜLERS Vor der Benutzung 1 1. 2. 3. 4. 4 2 Regeneriersalzbehälter füllen Geschirrspülmittel einfüllen Klarspülmittel einfüllen Geschirrkorb beladen 3 Kapitel "Wasserenthärtung" im Teil II beachten Regeneriersalz einfüllen Information: Wenn Ihr Modell keinen Wasserenthärter hat, können Sie diesen Abschnitt überspringen. Verwenden Sie immer Salz, das für die Spülmaschine bestimmt ist.
Bitte befolgen Sie die folgenden Schritte zum Hinzufügen von Spülmaschinensalz: 1. Entfernen Sie den unteren Korb und schrauben Sie den Behälterdeckel ab. 2. Stecken Sie das Ende des Trichters (falls mitgeliefert) in das Loch und gießen Sie ca. 1,5 kg Geschirrspülsalz ein. 3. Füllen Sie den Salzbehälter bis zur maximalen Grenze mit Wasser. Es ist normal, dass eine kleine Menge Wasser aus dem Salzbehälter austritt. 4. Nach dem Befüllen des Behälters die Kappe wieder festschrauben. 5.
Tipps für Korbbeladung Oberkorb einstellen (soweit vorhanden) Die Höhe des Oberkorbs lässt sich leicht verstellen, um größeres Geschirr im Ober- oder Unterkorb unterzubringen.
Gläserhalter zurückklappen Um Platz für höhere Gegenstände im Oberkorb zu schaffen, heben Sie Rack nach oben. Dann können Sie hohe Gläser daran anlehnen. Sie können es auch entfernen, wenn es für die Verwendung nicht benötigt wird. Einklappen der Regalböden Die Stäbe des Unterkorbs dienen zur Aufnahme von Tellern und einer Platte. Sie können abgesenkt werden, um mehr Platz für große Gegenstände zu schaffen.
REINIGUNG UND PFLEGE Äussere Pflege Reinigen Sie die Türdichtungen regelmäßig mit einem weichen, feuchten Tuch, um Speisereste zu entfernen. Beim Beladen des Geschirrspülers können Speise- und Getränkereste auf die Seiten der Geschirrspülertür tropfen. Diese Oberflächen befinden sich außerhalb des Spülraums und sind für Wasser aus den Sprüharmen nicht zugänglich. Ablagerungen sollten vor dem Schließen der Tür abgewischt werden.
Coarse Grobfilter filter Hauptfilter Fieinfilter Öffnen Open 1 Halten Sie den Grobfilter fest und drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn, um den Filter zu entriegeln. Heben Sie den Filter nach oben aus der Spülmaschine. 2 Der Feinfilter kann vom Boden der Filtereinheit abgezogen werden. Der Grobfilter lässt sich vom Hauptfilter lösen, indem man die Laschen oben leicht zusammendrückt und wegzieht. 3 Größere Speisereste können durch Spülen des Filters unter fließendem Wasser gereinigt werden.
Sprüharme: Es ist notwendig, die Sprüharme regelmäßig zu reinigen, da hartes Wasser Chemikalien die Sprüharmdüsen und Lager verstopfen können. Um die Sprüharme zu reinigen, befolgen Sie die folgenden Anleitungen: 1 Um den Oberen Sprüharm (wo vorhanden) zu entfernen, halten Sie die Mutter in der Mitte fest und drehen Sie den Sprüharm gegen den Uhrzeigersinn, um ihn zu entfernen. 3 Waschen Sie die Sprüharme in warmem Seifenwasser und reinigen Sie die Düsen mit einer weichen Bürste.
Generelle Pflege des Geschirrspülers Frostschutz Bitte treffen Sie im Winter Frostschutzmaßnahmen an der Spülmaschine. Bitte gehen Sie nach jedem Waschgang wie folgt vor: 1. Unterbrechen Sie die Stromversorgung des Geschirrspülers an der Stromquelle. 2. Schalten Sie die Wasserzufuhr ab und trennen Sie das Wassereinlassrohr vom Wasserventil. 3. Lassen Sie das Wasser aus dem Einlassrohr und dem Wasserventil ab. (Benutze eine Pfanne, um das Wasser aufzufangen) 4.
INSTALLATIONS ANLEITUNG WARNUNG Stromschlaggefahr Trennen Sie die Stromversorgung, bevor Sie den Geschirrspüler installieren. Andernfalls kann es zu Tod oder Stromschlag kommen. ACHTUNG Die Installation der Rohre und elektrischen Geräte sollte von Fachleuten durchgeführt werden. Stromanschluss: WARNUNG Zur persönlichen Sicherheit: Verwenden Sie für dieses Gerät kein Verlängerungskabel oder einen Adapterstecker. Trennen oder entfernen Sie auf keinen Fall die Erdungsverbindung vom Netzkabel.
Wasser Zu- und Ablauf Kaltwasseranschluss Schließen Sie den Kaltwasserzulaufschlauch an einen 3/4(Zoll)Gewindeanschluss an und stellen Sie sicher, dass er fest sitzt. Wenn die Wasserleitungen neu sind oder längere Zeit nicht benutzt wurden, lassen Sie das Wasser laufen, um sicherzustellen, dass das Wasser klar ist. Diese Vorsichtsmaßnahme ist erforderlich, um zu vermeiden, dass der Wassereinlass blockiert und das Gerät beschädigt wird.
Anschluss des Ablaufschlauchs Stecken Sie den Ablaufschlauch in ein Ablaufrohr mit einem Mindestdurchmesser von 4 cm oder lassen Sie ihn in die Spüle einlaufen und achten Sie darauf, ihn nicht zu biegen oder zu quetschen. Die Höhe des Abflussrohrs muss weniger als 1000 mm betragen. Das freie Ende des Schlauches darf nicht in Wasser eingetaucht werden, um ein Zurückfließen des Brachwassers zu vermeiden.
Aufstellen des Geräts Stellen Sie das Gerät am gewünschten Standort auf. Die Rückseite sollte an der dahinter liegenden Wand und die Seiten an den angrenzenden Schränken oder Wänden anliegen. Der Geschirrspüler ist mit Wasserzu- und -ablaufschläuchen ausgestattet, die entweder rechts oder links positioniert werden können, um eine ordnungsgemäße Installation zu erleichtern. Gerät nivelieren: Der Geschirrspüler darf maximal um 2° schief stehen. Nivelieren Sie ihn mit den Drehfüssen unten am Gerät.
Einbau Installation (für integrierbare Geräte) Schritt 1. Den besten Standort für den Geschirrspüler auswählen. Der Einbauort des Geschirrspülers sollte sich in der Nähe des vorhandenen Zuund Abfluss und der Steckdose befinden. Siehe Abbildungen zu Schrankabmessungen und Einbaulage des Geschirrspülers. 1. Weniger als 5 mm zwischen der Oberseite des Geschirrspülers und dem Schrank und der zum Schrank ausgerichteten Außentür.
2. Wenn der Geschirrspüler an einer Ecke des Schranks installiert ist, sollte beim Öffnen der Tür etwas Platz vorhanden sein. GSP Schrank GSP Tür Mindestmass 50 mm INFORMATION: Je nachdem, wo sich Ihre Steckdose befindet, müssen Sie möglicherweise ein Loch in die gegenüberliegende Schrankseite schneiden. Schritt 2.
Vollintegriertes Modell: Bringen Sie den Haken am Dekorpaneel an und stecken Sie den Haken in den Schlitz der Außentür des Geschirrspülers (siehe Abbildung A). Nach der Positionierung des Paneels befestigen Sie das Paneel mit Schrauben und Bolzen an der Außentür (siehe Abbildung B). A B 1. Nehmen Sie die vier kurzen Schrauben weg 2.Ersetzen Sie die 4 kurzen Schrauben mit langen Schrauben Schritt 3. Spannungseinstellung der Türfeder: 1.
Schritt 4. Installationsschritte für die Spülmaschine Bitte beachten Sie die spezifischen Installationsschritte in den Installationszeichnungen 1. Bringen Sie die Kondensations-Schutzfolie unter der Arbeitsfläche des Schranks an. Bitte achten Sie darauf, dass der diese bündig mit der Kante der Arbeitsfläche abschließt. (Schritt 2) 2. Schließen Sie den Zulaufschlauch an die Kaltwasserversorgung an. 3. Schließen Sie den Ablaufschlauch an. 4. Schließen Sie das Netzkabel an. 5.
Schritt 5. Geschirrspüler ausrichten: Der Geschirrspüler muss für einen ordnungsgemäßen Betrieb des Geschirrkorbs und die Spülleistung waagerecht stehen. 1. Legen Sie eine Wasserwaage auf die Tür und die Einschubschiene im Spülraum, um zu überprüfen, ob der Geschirrspüler waagerecht steht. 2. Nivellieren Sie den Geschirrspüler, indem Sie die drei Nivellierfüße einzeln einstellen. 3. Achten Sie beim Nivellieren des Geschirrspülers darauf, dass der Geschirrspüler nicht umkippt.
TIPPS FÜR FEHLERBEHEBUNG Bevor Sie den Kundendienst anrufen: Die meisten Fehler können selbst behoben werden, ohne den Kundendienst anzurufen. Beachten Sie nachstehende Fehlerbeschreibungen und Lösungen. Problem Mögl. Ursache Was ist zu tun Programm startet nicht Sicherung durchgebrannt oder FI ausgelöst. Sicherung ersetzen bzw. Schutzschalter zurück. Alle anderen Geräte, im gleichen Stromkreis entfernen Stromversorgung ist nicht eingeschaltet.
Problem Mögl. Ursache Was ist zu tun Verschütteter Klarspüler. Wischen Sie verschüttetes Klarspülmittel immer sofort auf. Rückstände im Spülraum Eventuell wurde ein Reinigungsmittel mit Farbstoff verwendet. Achten Sie darauf, dass das Spülmittel keine Farbstoffe enthält. Weißer Film auf der Innenfläche Mineralstoffe durch hartes Wasser. Innenraum mit feuchtem, weiches Tuch mit Geschirrspülmittel reinigen. Dazu Gummihandschuhe tragen.
Problem Mögl. Ursache Was ist zu tun Das Geschirr ist nicht sauber Nicht genügend Spülmittel dosiert. Spülmittel höher dosieren Gegenstände blockieren die Bewegung der Sprüharme. Ordne die Gegenstände neu an, damit sich das Sprüharm frei drehen kann. Filterkombination nicht sauber oder nicht richtig montiert ist. Kann dazu führen, dass die Düsen des Sprüharms blockiert werden. Reinigen Sie die Filter und/oder setzen Sie sie richtig ein. Eventuall Sprüharmdüsen reinigen.
Problem Mögl. Ursache Was ist zu tun Geschirr ist nicht trocken Falsches Programm gewählt Bei einem kurzen Programm ist die Waschtemperatur niedriger, was die Reinigungsleistung verringert. Wählen Sie ein Programm mit langer Waschzeit. Verwendung von Besteck mit einer minderwertigen Beschichtung. Wasserabperlung ist bei diesen Artikeln schwieriger.
KORBBELADUNG GEMÄSS EN60436: 1.Oberkorb: Anzahl Bezeichnung 1 2 Becher Untertassen 3 4 5 6 Gläser Tassen Kleiner Topf Ofentopf 2.
6/Besteckregal- 8 9 9 6 5 8 8INFORMATION /HLFKWH %HVWHFN DXI GDV 5HJDO OHJHQ 'DV *HVDPWWUDJJHZLFKW GHV 5HJDOV EHWUlJW ZHQLJHU DOV NJ 7/Besteckkorb2 innen C 2 2 2 7 7 2 7 7 7 7 7 7 2 2 2 2 7 !., : = 8 C 9 6 G 3 ,QIRUPDWLRQHQ ]XU 9HUJOHLFKEDUNHLW 3UIXQJHQ QDFK (1 .DSD]LWlW 0DJHGHFNH 3RVLWLRQ 2EHUNRUE XQWHUH 3RVLWLRQ 3URJU (&2 .ODUVSOHUHLQVWHOOXQJ 0$; :HLFKVSOHUHLQVWHOOXQJ + D * .
INHALT TEIL II 2 3 5 6 9 10 11 12 13 14 16 15 16 18 D Kurzanleitung Bedienpanel Wasserenthärter Geschirr Vorbereitung und Beladung Funtion Klarspüler und Reinigungsmittel Füllen des Klarspülbehälters Spülmittel (Reinigungsmittel) Dispenser füllen PROGRAMMIEREN Programmtabelle Starten eines Waschgangs Ändern des Programms in der Mitte des Zyklus Nachbeladung von Geschirr ERROR CODES TECHNISCHE INFORMATIONEN Garantiebedingungen INFORMATION: Wenn Sie die Probleme nicht selbst lösen können, bitten Sie ei
KURZANLEITUNG Bitte lesen Sie den entsprechenden Inhalt in der Bedienungsanleitung für eine detaillierte Bedienungsmethode.
Gebrauch des Geschirrspülers Bedienpanel : < ' 3 2 4 Bedienungstasten EIN/AUS Taste drücken um das Gerät einzuschalten. Anzeige leuchtet Timer Taste drücken um Startzeitverzögerung einzugeben Sie können eine Startverzögerung um bis zu 24 h programmieren Pro Tastendruck wir der Start um eine Stunde verzögert. ( Halbe Ladung ) 8 9m 5 ;- Trocknen Diese Funktion soll nur verwenden,wenn Sie wenig bzw. weniger als 6 Gedeckteile waschen möchten.
6 Intensiv Für Stark verschmutzte Gegenstände wie Töpfe und Pfannen mit angetrocknete Essen. U & Standardprogramm für normal verschmutztes Geschirr wie Töpfe Platten Gläser und Pfannen. : 8 9m Indikatoren 1 Für leicht verschmutztes Geschirr und Gläser 23 Für leicht verschmutzte Ladungen, die keine hervorragende Trockenleistung benötigen.
Wasserenthärter Der Wasserenthärter muss manuell über den Wasserhärteregler eingestellt werden. Der Wasserenthärter ist so konzipiert, dass er Mineralien und Salze aus dem Wasser entfernt, die den Betrieb des Geräts beeinträchtigen oder beeinträchtigen könnten. Je mehr Mineralien vorhanden sind, desto härter ist Ihr Wasser. Der Enthärter sollte entsprechend der Wasserhärte in Ihrer Region eingestellt werden. Ihre örtliche Wasserbehörde kann Sie bezüglich der Wasserhärte in Ihrer Nähe beraten.
Bitte lesen Sie the Ziffer 3 Einfüllen desThe Salzes in den Salzbehälter Please check section 3 Loading Salt Into The Softener vonofTEIL Ⅰ: Wenn Ihrem Geschirrspüler Salz fehlt. PART Ⅰ: Generic Version, If your dishwasher lacks salt. INFORMATION: Wenn Ihr Modell keinen Wasserenthärter hat, können Sie diesen Abschnitt überspringen. Die Härte des Wassers variiert von Ort zu Ort. Bei Verwendung von hartem Wasser in der Spülmaschine bilden sich Ablagerungen auf dem Geschirr und Besteck.
Empfehlungen zum Beladen des Geschirrspülers Kratzen Sie größere Mengen Essensreste ab. Weichen Sie Reste von angebrannten Speisen in Pfannen ein. Es ist nicht notwendig, das Geschirr unter fließendem Wasser abzuspülen. Befolgen Sie diese Richtlinien zum Beladen, um die beste Leistung des Geschirrspülers zu erzielen. (Eigenschaften und Aussehen der Körbe und Besteckkörbe können von Ihrem Modell abweichen.
Beladen des Oberkorbs Der obere Korb ist so konzipiert, dass er empfindliches und leichteres Geschirr wie Gläser, Kaffee- und Teetassen und Untertassen, sowie Teller, Schälchen und flache Pfannen (sofern sie nicht zu stark verschmutzt sind). durch den Wasserstrahl nicht verrutscht..
Funktion des Klarspülers und des Reinigungsmittels Der Klarspüler wird beim letzten Spülen freigesetzt, um zu verhindern, dass sich Wassertropfen auf Ihrem Geschirr bilden, die Flecken und Schlieren hinterlassen können. Es verbessert auch die Trocknung, indem es Wasser vom Geschirr abperlen lässt. Ihr Geschirrspüler ist für die Verwendung flüssiger Klarspüler ausgelegt. WARNUNG Verwenden Sie nur Marken-Klarspüler für Spülmaschinen. Füllen Sie niemals andere Substanzen (z. B.
Füllen des Klarspülerbehälters 2 Gießen Sie den Klarspüler vorsichtig in den Dosierbehälter, vermeiden Sie jedoch ein Überlaufen. 1 Entfernen Sie die Kappe des Klarspülmittelbehälters, indem Sie sie gegen den Uhrzeigersinn drehen. INFORMATION: 3 Schließen Sie den Deckel des Klarspülerbe- Wischen Sie verschütteten Klarspüler mit einem saugfähigen Tuch auf, um eine übermäßige Schaumbildung beim nächsten Waschen zu vermeiden.
Spülmittel Dispenser füllen Riegel antippen A B 2 Geben Sie Spülmittel in die größere Mulde (A) für den Hauptwaschgang . Geben Sie bei stärker verschmutzten Waschladungen auch etwas Spülmittel in die kleinere Mulde (B) für den Vorspülgang . 1 Drücken Sie die Entriegelung am Spülmitteldispenser, um die Abdeckung zu öffnen. 3 Schließen Sie die Abdeckung und drücken Sie darauf, bis sie einrastet. HINWEIS: Beachten Sie, dass die Einstellung je nach Wasserverschmutzung unterschiedlich sein kann.
Spülprogramm Tabelle Die folgende Tabelle zeigt, welche Programme am besten für den Gehalt an Speiseresten geeignet sind und wie viel Waschmittel pro (Vor- / Haupt-) Spülgang benötigt wird. Sie zeigt auch verschiedene Informationen zu den Programmen an. ( )Bedeutet: Dass Sie Spülmittel in den Klarspülerdispender füllen müssen.
Starten eines Waschgangs 1. 2. 3. 4. Unter- und Oberkorb herausziehen, Geschirr beladen und zurückschieben. Es wird empfohlen, zuerst den unteren und dann den oberen Korb zu beladen. Füllen Sie das Reinigungsmittel ein. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Die Stromversorgung finden Sie auf den beigelegten Produktdatenblatt. Stellen Sie sicher, dass die Wasserversorgung auf vollen Druck aufgedreht ist. 5. Schließen Sie die Tür, drücken Sie die EIN/AUS Taste, um das Gerät einzuschalten. 6.
Nachbeladung von Geschirr Ein vergessenes Geschirr kann jederzeit hinzugefügt werden, sofern sich die Spülmittel Dispenserklappe noch nicht automati. Befolgen Sie in diesem Fall die folgenden Anweisungen: 1. Drücken Sie die Start/Pause-Taste, um den Waschvorgang zu unterbrechen 2. Warten Sie 5 Sekunden und öffnen Sie dann die Tür. 3. Fügen Sie die vergessenen Gerichte hinzu, 4. Schließen Sie die Tür. 5. Drücken Sie nach 10 Sekunden die Start/Pause-Taste, der Geschirrspüler startet.
%HL HLQHU 6W|UXQJ ]HLJW GHU *HVFKLUUVSOHU )HKOHUFRGHV DQ XP GLHVH ]X LGHQWLIL]LHUHQ %HGHXWXQJ 0|JOLFKH 8UVDFKH .
TECHNISCHE INFORMATION W D1 H D2 Höhe (H) 815mm Breite (W) 598mm Tiefe (D1) 570mm (bei geschlossener Tür) Tiefe (D2) 1150mm (bei 90 ° geöffneter Tür) 16
Produktinformationsblatt EN60436 Allgemeine Produktparameter Parameter Nennkapazität ( a) (Stk) 12 Wert Parameter Wert Abmessung (cm) Hhöhe 81,5 Breite 59,8 Tiefe 57,0 EEI(a) 55,9 Reinigungsleistungsindex (a) 1,125 Trocknungsleistungsindex (a) Energieverbrauch in kWh [pro Zyklus], basierend auf dem Eco-Programm mit Kaltwasser-füllung.
GARANTIEBEDINGUNGEN Elektro Grossgeräte Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für vom Käufer verursachte Transportschäden. D Dieses Gerät wurde nach modernsten Methoden hergestellt und geprüft. Der Hersteller leistet unabhängig von der Gesetzlichen Gewährleistungspflicht des Verkäufers / Händlers für die Dauer von 24 Monaten, gerechnet vom Tag des Kaufes, bei gewerblicher Nutzung 6 Monate Garantie für einwandfreies Material und Fehlerfreie Fertigung.