Certifications 2
Seite: 9/12
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 03.02.2020 überarbeitet am: 03.02.2020Version: 19
Handelsname:REVELL EMAIL COLOR
Nr.01 Farblos glänzend
Nr.02 Farblos matt
(Fortsetzung von Seite 8)
49.4.23
die Haut verursachen.
Flüssigkeitsspritzer können Reizungen und reversible Schäden am Auge verursachen.
·
CMR-Wirkungen (krebserzeugende, erbgutverändernde und fortpflanzungsgefährdende
Wirkung)
·
Keimzell-Mutagenität
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
·
Karzinogenität
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
·
Reproduktionstoxizität
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
·
Spezifische Zielorgan-Toxizität bei einmaliger Exposition
Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
·
Spezifische Zielorgan-Toxizität bei wiederholter Exposition
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
·
Aspirationsgefahr
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
*
ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben
·
12.1 Toxizität
·
Aquatische Toxizität:
1174522-20-3Hydrocarbons, C9-C11, n-alkanes, isoalkanes,cyclics, <2% aromatics*
EC50/72h >1.000 mg/l (algae)
LC/EC50 (72 h)>1.000 mg/l (Onchorhynchus mykiss (Regenbogenforelle))
107-98-21-Methoxy-2-propanol
LC50/96h >4.000 mg/l (Leuciscus idus(Goldorfe)) (Fische)
20.800 mg/l (Pimephales promelas (Elritze)) (Fische)
EC50/48h >100 mg/l (Daphnia magna (Wasserfloh)) (Daphnien)
LC/EC50 (72 h)>100 mg/l (Algen, verschiedene)
108-65-62-methoxy-1-methylethyl acetate
LC50/96h 100-180 mg/l (Onchorhynchus mykiss (Regenbogenforelle)) (Fische)
Methode: OECD TG 203
EC50/48h >500 mg/l (daphnia magnia (Wasserfloh)) (Daphnien)
·
12.2 Persistenz und Abbaubarkeit
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
·
12.3 Bioakkumulationspotenzial
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
·
12.4 Mobilität im Boden
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
·
Ökotoxische Wirkungen:
·
Bemerkung:
Schädlich für Fische
·
Weitere ökologische Hinweise:
·
Allgemeine Hinweise:
Schädlich für Wasserorganismen
Wassergefährdungsklasse 1 (Selbsteinstufung): schwach wassergefährdend
Nicht unverdünnt bzw. in größeren Mengen in das Grundwasser, in Gewässer oder in die
Kanalisation gelangen lassen.
·
12.6 Andere schädliche Wirkungen
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
*
ABSCHNITT 13: Hinweise zur Entsorgung
·
13.1 Verfahren der Abfallbehandlung
·
Empfehlung:
Darf nicht zusammen mit Hausmüll entsorgt werden. Nicht in die Kanalisation gelangen lassen.
(Fortsetzung auf Seite 10)
DE